Freitag, 21.2.2025 Legionellen: Suche nach weiteren Infektionsquellen läuft
Anpassung von Sondergebietswidmungen
Arbeitsteam unter der Leitung des Landeshauptmanns entwickelt Maßnahmen
LR Tittler: Land bietet Chancen und Perspektiven für beschäftigungslose Menschen
LR Gantner für gemeinsames Vorgehen
Landesförderung für Wirtschaft am Kumma
Projektstart am 15. Februar 2025
LSth. Bitschi: Aktualisierung der Kostenschätzung läuft – auch Stadttunnel Feldkirch von Teuerungswelle betroffen – Land ist bemüht, Optimierungspotenzial zu nutzen – bewährter Allianzvertrag erhöht Zeit- und Kostensicherheit beim Haupttunnel
Bewerbungen ab 11. Februar 2025 möglich
LR Tittler: Bildungszuschuss leistet einen wichtigen Beitrag
Landesrätin Rüscher: Jetzt auch Influenza A und B sowie RSV im Abwasser-Dashboard abgebildet
Beschäftigungsprojekte mit Landesbeteiligung werden verlängert bzw. ausgeweitet
Verbesserungen in kritischen Obsorgesituationen wurden besprochen und die Grenzen der Möglichkeiten der Obsorge aufgezeigt
Beprobungen und Suche nach möglichen Ursachen laufen auf Hochtouren
Land und Wirtschaftskammer unterstützen Kuratorien an den berufsbildenden höheren Schulen
Kulturabteilung vergibt elf GO-Stipendien
Stärkung der dualen Ausbildung – Land Vorarlberg unterstützt mit bis zu 70.000 Euro
Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe ist wichtig und wertvoll
Landesrätin Rüscher: Impfung schützt
Pflegepaket für stationäre Langzeit- und mobile Pflege nach intensiven Verhandlungen beschlossen
Probealarm am 5. Februar 2025 – Alarmsignal wird auch in Vorarlberg zu hören sein
Genaue Darlegung des Sachverhalts
Anpassung bereits bebauter Flächen aufgrund von VfGH-Erkenntnis notwendig
24 neue Ausbildungsplätze tragen zur Sicherung der Gesundheitsversorgung in Vorarlberg bei
LH Wallner: „Gemeinsam stark und krisenfest – Land ist und bleibt starker Partner der Gemeinden“
Landesregierung fördert Vorarlbergs Tourismus-Destinationen – LR Tittler: „Regionalen Tourismus gezielt unterstützen“
Landesrätin Rüscher: Servicestelle Persönliche Assistenz Vorarlberg zieht sich per Ende 2025 zurück, Unterstützung für Menschen mit Behinderung wird gesichert
Ausbau der Ausbildungs- und Betreuungsplätze im Bereich Elementarpädagogik
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com