Medieninformation Donnerstag, 21.08.2025, 09:00 Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen Abschluss für 20 Teilnehmende des Projekts Code Base Kids
Dornbirn (VLK) – Beim Code Base Kids Camp erhalten Kinder und Jugendliche in Vorarlberg die Möglichkeit, im Rahmen von zweitägigen Kursen Grundlagen von Coding und deren Anwendungen kennenzulernen und auszutesten. Nach einem erfolgreichen Start 2024 wird die Initiative vom Land Vorarlberg und der FH Vorarlberg auch in diesem Sommer fortgeführt. Am Mittwoch (20. August) erhielten die zwanzig Teilnehmenden des ersten Kurses ihre Urkunden zum bestandenen Abschluss von Landesrätin Barbara Schöbi-Fink. „Code Base Kids bietet den Kindern eine erste spielerische Annäherung ans Programmieren und fördert das Interesse für die MINT-Fächer. Ich freue mich sehr, dass das Format bei den jungen Menschen so gut ankommt“, sagte die Landesrätin.
Das Code Base Kids Camp richtet sich an Kinder, die mindestens die 3. oder 4. Klasse Volksschule abgeschlossen haben. Im August 2025 werden insgesamt drei zweitägige Kurse angeboten, die in Modulen aufgebaut sind. Jedes Modul wird an einem Halbtag erarbeitet. Im Modul 1 lernen die Kinder die Grundlagen des Programmierens, arbeiten mit Robotern und erfahren mehr über die Sprache der Computer. Modul 2 und 3 konzentrieren sich auf die Programmierung eines Computerspiels in Scratch. Modul 4 bietet haptische Arbeiten mit Lego, Robotik und Programmieren.
Die 20 Teilnehmenden des ersten Kurses erhielten gestern bei der Abschlussveranstaltung ihre Urkunden und zeigten ihren Eltern stolz die Ergebnisse der Workshoptage. „Die Kinder nehmen hier wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft mit, da digitale Kompetenzen in der Ausbildung immer stärker an Bedeutung gewinnen“, sagte Schöbi-Fink: „Im Vordergrund steht aber, dass die Kinder Spaß haben.“
- Redaktion
- Martina Hämmerle
Pressebilder
-
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 2,6 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO -
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 4,2 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO -
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 2,2 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO -
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 3,5 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO -
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 3,7 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO -
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 3,1 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO -
Programmieren und Robotik spielerisch kennenlernen
Download (JPG / 2,2 MB)
Foto: MINT-Koordination Vorarlberg/BIFO