Medieninformation Sonntag, 27.07.2025, 19:00 Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech LR Gantner bei Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges in Lech
Lech (VLK) – Im Rahmen des großen Finales des dreitägigen Arlberger Musikfestes wurde am Sonntag (27. Juli) das neue Löschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Lech feierlich gesegnet. Landesrat Christian Gantner überbrachte die Glückwünsche des Landes und bedankte sich bei den Feuerwehrfrauen und -männern für ihren unermüdlichen Einsatz: „Unsere Feuerwehren stehen rund um die Uhr bereit, um den Menschen zu helfen. Für diese wichtige Arbeit brauchen sie das richtige Rüstzeug.“ Das neue Einsatzfahrzeug sei eine Investition in moderne Technik und zugleich in die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung. Der Trachtenkapelle und Ortsfeuerwehr Lech am Arlberg dankte Gantner für die Ausrichtung des Musikfests im Sinne der gelebten Gemeinschaft.
Nach achtjähriger Pause fand vergangenes Wochenende das 72. Arlberger Musikfest in Lech statt, an dem insgesamt über 70 Musikkapellen und Feuerwehren teilnahmen. Auf dem Programm der heutigen Feierlichkeiten standen ein gemeinsamer Festgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung und Festumzug mit 43 Gruppen. Den krönenden Abschluss bildeten der Fahneneinzug und das Gemeinschaftskonzert. Landesrat Gantner betonte vor Ort die Bedeutung des Ehrenamts: „Das Engagement und der Zusammenhalt unserer Feuerwehren machen unser Land stark. Sie sind jederzeit verlässlich zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird – dafür gebührt ihnen großer Dank und Anerkennung!”
Mehr Sicherheit durch moderne Ausstattung
Für die Gemeinde Lech bedeute das neue Einsatzfahrzeug ein Plus an Sicherheit, ist Gantner überzeugt. Das LFB-C ist ein vielseitiges Löschfahrzeug, das speziell für Brand- und technische Einsätze konzipiert ist. Zur Ausstattung gehören eine Bergeausrüstung sowie eine Containerverladeeinrichtung. Die heutige Segnung des Fahrzeugs sei ein passender symbolischer Akt, so Gantner: „Sie steht für unser gemeinsames Bestreben, für alle Eventualitäten bestmöglich vorbereitet zu sein und unsere Einsatzkräfte tatkräftig zu unterstützen.“
Ortsfeuerwehr und Trachtenkapelle in Lech
Die 1901 von Sebastian Wolf gegründete Feuerwehr Lech leistet seitdem unermüdlichen Einsatz. Heute zählt sie inklusive der Jugend knapp 70 Mitglieder. Seit April wird sie von Kommandanten und Hauptbrandmeister Pascal Walch geleitet.
Die Trachtenkapelle Lech wurde im Jahr 1927 gegründet. Heute zählt sie 45 aktive MusikerInnen im Alter von 15 bis 72 Jahren. Der aktuelle Kapellmeister ist Marc Gusner. Seit 2024 befindet sich das Probelokal der Trachtenkapelle im Neubau „Lechwelten“ in Lech.
- Redaktion
- Landespressestelle
Pressebilder
-
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 3,6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 4,5 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 2,5 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 5,4 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 4,8 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lech
Download (JPG / 4,6 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister