10.00
Pressekonferenz, NEOS, „Mit gezielter Entlastung der (Eigentums) Wohnungsnot entgegenwirken!“, mit NEOS-Landtagsabgeordneten Garry Thür und JUNOS Landesvorsitzender Fabienne Lackner, Plattform V (Handelshalle Rhombergs Fabrik), Färbergasse 17b, Dornbirn.
11.15
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Investitionsschwerpunkt Infrastruktur - Land Vorarlberg investiert 2023 rund 160 Millionen Euro in Straßen- und Hochbau“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at, Facebook-Seite des Landes „Unser Vorarlberg“)
18.00
Ausstellungseröffnung von HAEMMERLE | KLAMM, „ORFEUS“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und ORF-Landesdirektor Markus Klement, ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg, Rundfunkplatz 1, Dornbirn.
19.00
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Christian Gantner, Gemeindeamt Nüziders, Sonnenbergstraße 14, Nüziders.
09.00
1. Sitzung des XXXI. Vorarlberger Landtags im Jahr 2023, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Bregenz, Landtagssitzungssaal.
10.30
Pressekonferenz anlässlich des einzigartigen Konzertes der Band „Krauthobel“ mit der Militärmusik Vorarlberg, Magazin4, Bregenz.
14.00
Pressekonferenz mit anschließendem „Tag der offenen Tür“ – Getzner-Betriebswohnungen Klarenbrunn, Klarenbrunnstraße 51, Haus 5, Bludenz.
09.30
Pressekonferenz, „com:bau“, Pressezentrum, Messe-Büro, Messequartier Dornbirn.
10.30
Pressekonferenz, „Berufsbegleitendes Zeitmodell für das Studium der Gesundheits- und Krankenpflege – Innovative und zukunftsorientierte Ausbildung für Pflegefachkräfte an der FHV“, mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landesrätin Martina Rüscher, Stefan Fitz-Rankl (Geschäftsführer der FHV), Michael Himmer (Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit an der FHV) und Bruno Masetti (Student der Gesundheits- und Krankenpflege an der FHV), Fachhochschule Vorarlberg (FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences), Dornbirn (Campus V, Hochschulstraße 1, Raum W303).
16.30
Staatsbürgerschaftsverleihung, mit Landesrat Christian Gantner, Landhaus, Montfortsaal.
18.00
Eröffnung reiter design GmbH FRAME, Besuch durch Landesrat Marco Tittler, Weiler.
10.00
Pressekonferenz, ASFINAG, „Sanierung S 16 Arlbergtunnel – Ausblick erste Sperre 2023“, ASFINAG Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg St. Jakob/Arlberg 151, St. Anton am Arlberg. (Anmeldung bitte bei Alexander Holzedl unter +43 (0) 664 60108-18933 bzw. per Email unter alexander.holzedl@asfinag.at.)
10.30
Pressegespräch am Bahnhof, mit Landesrat Daniel Zadra (Mobilitätsreferent der Vorarlberger Landesregierung) und Landesrat René Zumtobel (Mobilitätsreferent der Tiroler Landesregierung), Bahnhof Bregenz, Bahnsteig 5.
14.00
Symposium, „Ma hilft anand und schaffat zäm“, Besuch durch Landesrätin Katharina Wiesflecker, Werkraumhaus, Andelsbuch, Hof 800, Andelsbuch.
18.00
Siegerehrung Wälder-Walser Lehrerskirennen, Besuch durch Landesrätin Martina Rüscher, SC Alberschwende, Olgasaal, Gasthaus Taube, Alberschwende.
14.30
Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz, Eine Kooperation mit der „Aktion Demenz“, inatura - Erlebnis Naturschau, Dornbirn.
17.57
„Standpunkt Vorarlberg“ – Positionen von Landeshauptmann Markus Wallner, „ Versorgungssicherheit bei Strom und Gas weiter gewährleisten“, Radio Vorarlberg.
17.00
Öffentliche Sprechstunde von Landtagsvizepräsidentin Sandra Schoch
, Sitzungszimmer im OG, Gemeindeamt, Vandans.