Dienstag, 07. Januar 2025
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung,
„Entschlossen investieren in wichtige Infrastrukturprojekte - Über 190 Millionen Euro für Straßen- und Hochbauprogramme des Landes Vorarlberg im Jahr 2025“ mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi und Landesrat Daniel Allgäuer, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Mittwoch, 08. Januar 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Neubau Kinderhaus Weinschlössle“ mit Bürgermeister Michael Ritsch (Landeshauptstadt Bregenz), Stadträtin Eveline Miessgang (Familie und Kinder), Stadtrat Robert Pockenauer (Bau- und Stadtentwicklung), Abteilungsleiter Bernhard Fink (Bauservice und Infrastruktur), Markus Dorner und Christian Matt (Dorner\Matt\Architekten), Stadtvertretungszimmer, Rathaus Bregenz.
Donnerstag, 09. Januar 2025
18:00 Uhr
Sicherheitsempfang 2025, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Daniel Allgäuer, Landhaus, Bregenz, Eingangshalle.
Freitag, 10. Januar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Innovation Call 2025 - Digitale Innovationsprojekte gesucht“ mit Landesrat Marco Tittler und Isabella Salzmann (Teilnehmerin InnovationCall 2024), Startup Vorarlberg, Postgarage Dornbirn, Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn.
18:00 Uhr
Kandidatenpräsentation der überparteilichen Bewegung „Zukunft Hard“ für die kommenden Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in Hard 2025, Oldtimermuseum der Feuerwehr, Bommenweg 1, Hard.
19:00 Uhr
Neujahrsempfang der Marktgemeinde Frastanz, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Adalbert-Welte-Saal, Frastanz.
Montag, 13. Januar 2025
18:30 Uhr
Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung und der jungen Industrie, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landestatthalter Christof Bitschi, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Zumtobel Group Lichtforum, Höchsterstraße 8, Dornbirn.
Dienstag, 14. Januar 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Spielplanpräsentation des Theater KOSMOS für 2025“ mit den Theaterleitern Hubert Dragaschnig und Augustin Jagg sowie der Kuratorin Michaela Vogel, Theater KOSMOS, Mariahilfstraße 29, Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Das beschäftigungspolitische Maßnahmenprogramm 2025 von Land und AMS Vorarlberg" mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter (AMS Vorarlberg), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at).
Mittwoch, 15. Januar 2025
20:00 Uhr
Neujahrsempfang des Vorarlberger Blasmusikverbandes, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrat Christian Gantner und Landesobmann Thomas Rudigier, Vinomnasaal, Rankweil.
Freitag, 17. Januar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Grüner Klub präsentiert Schwerpunkte für 2025“ mit Klubobmann Daniel Zadra, stellvertretender Klubobfrau Eva Hammerer, Landtagsabgeordnetem Bernie Weber, Landtagsabgeordneter Christine Bösch-Vetter, Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, Römerstraße 15, Bregenz.
Montag, 20. Januar 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Die Grünen Vorarlberg, SPÖ Vorarlberg, NEOS Vorarlberg „Jetzt gemeinsam für saubere Politik und Transparenz – Opposition will Kontroll-Paket umsetzen“, mit stellvertretender Klubobfrau Eva Hammerer (Grüne), Landtagsabgeordnetem Reinhold Einwallner (SPÖ) und Klubobfrau Claudia Gamon (NEOS), Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, Landhaus, Bregenz. |
Dienstag, 21. Januar 2025
09:00 Uhr
Pressekonferenz „AMS-Arbeitsprogramm 2025“, mit Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter und stellvertretender Landesgeschäftsführerin Katharina Neuhofer, Raum Zimba – 3.012, 3. Stock, AMS Bregenz, Rheinstraße 33, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, „Ergebnisse der Personalbefragung – Elementare Bildung“, mit AK-Präsident Bernhard Heinzle und Referent Linus Riedmann (Bildungspolitik), Arbeiterkammer (AK-Saal), Widnau 4, Feldkirch.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Vorarlberg als chancenreichster Lebensraum für Kinder - knapp 7,7 Millionen Euro für Schlüsselprojekte im Jahr 2025"mit Landeshauptmann Markus Wallner, Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Mittwoch, 22. Januar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Neubau Sozialzentrum Brachsenweg“ mit Bürgermeister Michael Ritsch, Stadträtin Anette Fritsch (Soziales, Senioren und Heime), Stadtrat Robert Pockenauer (Bau- und Stadtentwicklung), Markus Dorner und Christian Matt (Dorner\Matt\Architekten), Geschäftsführer Klaus Müller (Stiftung Liebenau), Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz (VOGEWOSI), Stadtvertretungszimmer, Rathaus Bregenz, 1. Stock, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz „TBC-Fälle und Wildschäden am Wald“ mit Obmann Klaus Schwarz (Vorarlberger Waldverein) und Obmann Alwin Muxel (Jagdgenossenschaft Hittisau II), Gasthaus Waldrast, Sausteig 1, Hittisau/Sibratsgfäll.
13:30 Uhr
Abschlussveranstaltung #body_! mit Elisabeth Lechner, Sarah Wolf, Sophie Augustin, Elisabeth Mayer, Manuela Konrad, Eva Witzlhofer-Neusteuer, Lia Hartl und Anna Egger, FHV Fachhochschule Vorarlberg, Raum W303, Hochschulstraße 1, Dornbirn.
Donnerstag, 23. Januar 2025
13:00 Uhr
Pressekonferenz „Abwasserbasiertes Drogenmonitoring“ mit Landesrätin Martina Rüscher, Fachexperte Herbert Oberacher (Medizinische Universität Innsbruck), Primar Philipp Kloimstein (Stiftung Maria Ebene) und Vorständin Alexandra Kargl (Abteilung Soziales und Integration), Zimmer 133, 1. Stock, Landhaus Bregenz.
Freitag, 24. Januar 2025
10:30 Uhr
Pressekonferenz "Ein Team so vielfältig wie unsere Stadt: Bürgermeister Michael Ritsch präsentiert das »Team Bregenz« und das Programm für die Wahl 2025”, mit Bürgermeister Michael Ritsch, Gasthaus Lamm, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressekonferenz „Jede Stunde Schule ist eine Stunde Zukunft“ mit Sabine Fulterer (Leitung youngCaritas), Michael Zündel (Mitarbeiter Caritas Auslandshilfe), Jana Berchtold (UN-Jugenddelegierte), Claudio Tedeschi (Leitung Kommunikationsabteilung, Caritas Vorarlberg), sowie Schülerinnen und Schülern aus Vorarlberg, INTERSPAR-Hypermarkt, Feldkirch-Altenstadt, Könighofstraße 79, Feldkirch.
Montag, 27. Januar 2025
10:30 Uhr
10.30 Uhr | Pressekonferenz „Neues Modell für Vorarlberg - Wie wir unnötige Krankenhausaufenthalte vermeiden“ mit Landtagsabgeordneter Manuela Auer (SPÖ) und Patricia Zangerl (Mitglied des Zentralbetriebsrats LKH Vorarlberg), SPÖ Landtagsklub, Landhaus, Römerstraße 15, Bregenz.
Dienstag, 28. Januar 2025
11:15 Uhr
11.15 Uhr | Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Attraktive Konditionen für leistbaren Wohnraum - Wohnbauförderung des Landes Vorarlberg 2025“, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Marco Tittler (Wohnbaureferent der Vorarlberger Landesregierung), Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Landhaus, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Donnerstag, 30. Januar 2025
10:30 Uhr
Pressekonferenz „Programm des 34. Figurentheaterfestivals Homunculus“ mit Leiterin Susi Claus, Löwensaal, Schlossplatz 9, Hohenems.
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Kunstausstellung - ONE EITHER LOVES ONESELF OR KNOWS ONESELF“ mit Künstlerin Precious Okoyomon, Kunsthaus, Karl-Tizian-Platz, Bregenz.
Freitag, 31. Januar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Ehrlich. Erfahren – Für Bludenz. SPÖ-Spitzenkandidat Mario Leiter präsentiert sein Team für die Gemeindevertretungswahl 2025 und stellt seine Zukunftspläne für Bludenz vor“ mit Spitzenkandidat Mario Leiter (SPÖ), Alpstadt Lifestyle Hotel, Werdenbergerstraße 55, Bludenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Olympiazentrum, „Jahresbericht Olympiazentrum – who´s next??“, mit Landesrätin Martina Rüscher und Geschäftsführer Sebastian Manhart, Olympiazentrum Vorarlberg, Besprechungsraum Milano/Cortina, Höchsterstraße 82, Dornbirn.
11:00 Uhr
Spatenstichfeier „LBS Bregenz - Neubau, Erweiterung und Sanierung: Bauetappe 1“, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Daniel Allgäuer und Schuldirektor Markus Nesensohn, Landesberufsschule Bregenz, Feldweg 25, Bregenz.
Dienstag, 04. Februar 2025
11:30 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung,
Kindergarten Markstraße, Marktstraße 51a, Dornbirn. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Mittwoch, 05. Februar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Konjunkturumfrage 4. Quartal der Sparte Industrie 2024“, mit Obmann Markus Comploj (Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Vorarlberg), Geschäftsführer Michael Amann (Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vorarlberg) und Geschäftsführer Simon Kampl (Industriellenvereinigung Vorarlberg), Digitale Lernfabrik, WIFI, Bahnhofstraße 24, Dornbirn.
Donnerstag, 06. Februar 2025
09:30 Uhr
Pressekonferenz „com:bau 2025“ mit Projektleiterin Marietta Fuchs (Messe Dornbirn), Projektleiterin Julia Buschbaum (KLAR!-Modellregion „plan b im Klimawandel“, Energieinstitut Vorarlberg), Naturforscher und Gründer Conrad Amber (Grünstadtsymposium), Vereinsobmann Richard Gutensohn (Grünstadtsymposium), Vorstandsvorsitzendem Michael Alge (Raiffeisen Landesbank Vorarlberg), Loacker Recycling GmbH, Lustenauer Straße 17, Götzis.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Gewerkschaft vida Vorarlberg, „Mangelberufsliste: Falle für heimische Buslenker:innen“ mit Landesvorsitzendem Reinhard Stemmer (Gewerkschaft vida Vorarlberg) und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Mirsada Dizdarevic (ÖBB-Postbus GmbH), ÖGB Vorarlberg, 1. Stock, Widnau 2, Feldkirch.
11:00 Uhr
Pressekonferenz Bludenzer Volkspartei, „#teambegeistert #zemmaschaffa für üser Bludaz“, mit Spitzenkandidat Simon Tschann und seinem Team, Riedmiller Denkmal, Am Raiffeisenplatz 1, Bludenz.
13:30 Uhr
Standortkonferenz, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Perspektiven für Wachstum und Wohlstand“ mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Römergrund 1, Firmament Rankweil.
Freitag, 07. Februar 2025
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Landeshauptstadt Bregenz, „Gemeinsames Konzert von The Monroes und der Militärmusik Vorarlberg“ mit Bürgermeister Michael Ritsch, Kulturstadtrat Michael Rauth, Militärkommandant Brigadier Gunther Hessel, Militärkapellmeister Major Wolfram Öller, Hanno Pinter (The Monroes), Abteilungsleiterin Judith Reichart (Kulturservice), Klaus Allmeier (Kulturverein Stadt Bregenz), Magazin 4, Bergmannstraße 4, Bregenz.
Dienstag, 11. Februar 2025
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER
Mittwoch, 12. Februar 2025
09:30 Uhr
Pressekonferenz „Start der Impfwochen“ mit
Landesrätin Martina Rüscher,
Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher,
Christoph van Dellen (Präsident der Apothekerkammer) und
Alexandra Rümmele-Waibel (Ärztekammer),
Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at)
Donnerstag, 13. Februar 2025
14:00 Uhr
Pressekonferenz, SCRA Altach, mit Cheftrainer Fabio Ingolitsch und Mike Bähre, CASHPOINT Arena, Schnabelholz 1, Altach.
Freitag, 14. Februar 2025
19:00 Uhr
Sportlehrerehrung, Vorarlberger Pferdesportverband, mit Landesrätin Martina Rüscher, Gemeindesaal Dorfmitte, Werben 9, Koblach.
Dienstag, 18. Februar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Arbeiterkammer Vorarlberg, „AK Vorarlberg zieht Bilanz“, mit AK Direktor Andreas Lampert und AK Präsident Bernhard Heinzle, Arbeiterkammer Vorarlberg, Widnau 4, Feldkirch.
10:30 Uhr
Pressegespräch, Feldkircher Volkspartei, Wahlauftakt: „Gemeinsam stärker für unser lebenswertes Feldkirch“, mit Bürgermeister Manfred Rädler, Stadtrat Wolfgang Flach und den Stadträtinnen Julia Berchtold und Nathalie Koch, Altes Hallenbad, Reichenfeldgasse 10, Feldkirch.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „20 Jahre nach dem Jahrhundert-Hochwasser 2005 - Maßnahmen und Konsequenzen", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Christian Gantner (Wasserwirtschaftsreferent) und Thomas Blank (Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft), Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz.
Mittwoch, 19. Februar 2025
15:00 Uhr
Pressekonferenz, Vorarlberger Gemeindeverband, „Saubere Umwelt braucht dich! - Landschaftsreinigung 2025“, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes), Landesrat Christian Gantner, Markus Klement (Landesdirektor ORF Vorarlberg), Eduard Fischer (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg), Reinhard Pierer (Wertstoffe-Bereichsleiter Loacker Recycling) und Stefan Siegele (Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH), ASFINAG-Parkplatz "Dornbirn West" (Fahrtrichtung Tirol), Dornbirn.
Donnerstag, 20. Februar 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, vorarlberg museum, „Hasso Gehrmann. (1924-2008) Künstler, Designer und Philosoph“, Vorarlberg Museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
11:30 Uhr
Die Grünen Vorarlberg / Grüner Klub im Vorarlberger Landtag, Grüner Wahlkampfauftakt: „Anpacken. Können wir“, Die Grünen Vorarlberg, mit Eva Hammerer, Daniel Zadra und SpitzenkandidatInnen und BürgermeisterkandidatInnen der Grünen für die Gemeindewahl, Moritz Bio-Restaurant, Schulgasse 1, Hohenems.
18:00 Uhr
Eröffnung der neuen Max und Stella Filiale mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Illpark Feldkirch, Leonhardsplatz 4, Feldkirch.
19:00 Uhr
Frühjahrsempfang, Landeshauptstadt Bregenz, mit Bürgermeister Michael Ritsch und Landesrätin Martina Rüscher, Festspielhaus, Großer Saal, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
Freitag, 21. Februar 2025
10:30 Uhr
Eröffnung der com:bau, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Halle 12, Messegelände, Dornbirn.
11:00 Uhr
Festakt, Marktgemeinde Rankweil, Eröffnung Kinderhaus Markt Rankweil / Tag der offenen Tür Rathaus Rankweil, mit Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Landtagspräsident Harald Sonderegger, Architekt Christian Schmölz, Landschaftsarchitektin Gudrun Sturn, Hausleiterin Andrea Fussenegger und Küchenchef Erwin Kasper (Sozialzentrum Rankweil), Am Marktplatz 1, Rankweil.
11:30 Uhr
Pressegespräch, Wirtschaftskammer Vorarlberg, „Vorarlberger Bauwirtschaft: Trotz harten Jahren mit Zuversicht in die Zukunft“, Obmann Johannes Wilhelm (Landesinnung Bau Vorarlberg), Philipp Tomaselli (Mitglied der Landesinnung Bau Vorarlberg), Obmann Günther Amman (Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Vorarlberg) und Obmann Karl-Heinz Strele (Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Vorarlberg), Messequartier, Halle 14, Messeplatz 1, Dornbirn.
Samstag, 22. Februar 2025
10:30 Uhr
Tag der offenen Tür mit Festakt, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
Dienstag, 25. Februar 2025
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „e5-Gemeinden sind tragende Säule der Energieautonomie Vorarlberg“ mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Daniel Allgäuer, Energiestadträtin Karin Feuerstein-Pichler (Stadt Dornbirn) und Programmleiter Gregor Sellner (E-5, Energieinstitut Vorarlberg), Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Regio-V COURAGE, „FREIHEIT BRAUCHT COURAGE – Demokratische Werte gestern, heute, morgen“, Kempten-Museum, Residenzplatz 31, Kempten. (Die Pressekonferenz wird hybrid stattfinden)
Mittwoch, 26. Februar 2025
10:45 Uhr
Pressegespräch, Vorarlberger Agrargemeinschaften, Agrargemeinschaft Nenzing, Am Platz 10, Nenzing.
19:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „wo wir uns begegnen“, Stadt Feldkirch, mit Landesrätin Schöbi-Fink, Schlossergasse 8, Feldkirch.
Donnerstag, 27. Februar 2025
18:30 Uhr
Ausstellung, „Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024 - Teil 1“, Pressebegehung im Rahmen der Preview als Meet & Greet mit den KünstlerInnen, Kunstraum Remise, allerArt, Am Raiffeisenplatz 1, Bludenz.
Freitag, 28. Februar 2025
10:00 Uhr
Pressegespräch, Caritas Vorarlberg, „Haussammlung als Basis für Hilfe in Vorarlberg“, mit Direktor Walter Schmolly, (Caritas Vorarlberg), Hubert Metzler (Generationenausschuss der Gemeinde Satteins, herz.com.Botschafter und engagierter Freiwilliger in der Pfarre Satteins, Organisator Haussammlung) und Mechtild Metzler-Schähle (Generationenausschuss der Gemeinde Satteins, herz.com.Botschafterin der PfarrCaritas), Gemeindeamt, Kirchstraße 15, Satteins.
16:00 Uhr
Vorarlberger Holzbautag, Wirtschaftskammer Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Gerhard Berchtold Zimmerei, Seemoos 519a, Schwarzenberg.
Dienstag, 04. März 2025
10:30 Uhr
Faschingsdienstag im Landhaus, Eintreffen der Faschingsabordnungen und Gruppen um 10.00 Uhr: Ore Ore Bregenz, Schalmeienzug Kehlegg, Lumpamusik Götzis, Damengarde der Hardar Mufänger. Diese Veranstaltung findet ausschließlich in der Eingangshalle des Landhauses statt. An diesem Tag findet keine Regierungssitzung und kein Pressefoyer statt.
11:15 Uhr
KEIN PRESSEFOYER
Mittwoch, 05. März 2025
12:15 Uhr
Benefiz Suppenessen, Land Vorarlberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner, Landesrätin Martina Rüscher, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Landhaus, Eingangshalle, Römerstraße 15, Bregenz.
Donnerstag, 06. März 2025
17:00 Uhr
familieplus Gemeinden in Vorarlberg – Auszeichnung 2025, Land Vorarlberg, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Landhaus, Montfortsaal, Römerstraße 15, Bregenz.
18:00 Uhr
Rodlerempfang 2025, Stadt Bludenz, mit Landesrat Christian Gantner, Rathaus Bludenz, Werdenbergerstraße 42, Bludenz.
19:00 Uhr
Frauenempfang 2025, Land Vorarlberg, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Kulturbühne AMBACH, Am Bach 10, Götzis.
Freitag, 07. März 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Land Vorarlberg, „Auftakt VCÖ-Mobilitätspreis Vorarlberg 2025“, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Michael Schwendinger (VCÖ – Mobilität mit Zukunft) und Marcus Ender (ÖBB-Personenverkehr AG, Leiter Regionalmanagement Vorarlberg) Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz.
11:00 Uhr
Pressekonferenz, Verein Ziemlich Beste Jahre, „Ziemlich beste Jahre – Pensionsvorbereitung“, mit Obmann Peter Weiskopf und Stellvertreterin Tanja Eiselen, Lebensraum, Clemens Holzmeister Gasse 2, Bregenz.
18:00 Uhr
Landeswettbewerb, Land Vorarlberg, „prima la musica“, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Pförtnerhaus, Reichenfeldgasse 9, Feldkirch.
Montag, 10. März 2025
09:00 Uhr
Spatenstich, Wiederaufbau des Altstoffsammelzentrums, Stadt Feldkirch, mit Bürgermeister Manfred Rädler, Kapfstraße 109, Feldkirch.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Alarmierende Arbeitsbedingungen in der 24-Stunden Pflege“, Österreichischer Gewerkschaftsbund, mit ÖGB-Landesvorsitzendem Reinhard Stemmer, IGR-Präsidentin Bärbel Mauch (DGB-Region Südostwürttemberg), Lukas Auer (Thurgauer Gewerkschaftsbund) und Sigi Langenbahn (Liechtensteinischer ArbeitnehmerInnenverband), Hotel Schwärzler, Landstraße 9, Bregenz.
Dienstag, 11. März 2025
10:00 Uhr
Pressegespräch „400 Millionen sind nicht zu stemmen - Konkrete Lösungsvorschläge für alle in Vorarlberg | Neueste rechtliche, politische und organisatorische Entwicklungen und Veränderungen zur Tunnelspinne“, Initiative „Wir sind gegen die Tunnelspinne", mit Alice Hagen-Canaval, Andreas Postner und Manfred Sutter, Hotel Martinspark, Mozartstraße 2, Dornbirn.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung „Innovation als Schlüssel - Gut angelegte Investition in die wirtschaftliche Entwicklung des Standorts Vorarlberg", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Geschäftsführer Jimmy Heinzel (WISTO), Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
17:00 Uhr
1. Kulturtreff 2025, Land Vorarlberg, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Campus V, Halle 5, Spinnergasse 1, Dornbirn.
Mittwoch, 12. März 2025
10:00 Uhr
Nachmittag der Schulverpflegung, Land Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg, Rheinhofstraße 15, Hohenems.
Donnerstag, 13. März 2025
10:00 Uhr
Spatenstich „neue Montfortbrücke im Rahmen des Hochwasserschutz-Projektes Kapfschlucht", Stadt Feldkirch, mit Landesrat Christian Gantner, Bürgermeister Manfred Rädler, Stadtrat Wolfgang Flach, Geschäftsführer Wolfgang Errath (Wasserverband Ill-Walgau), Feldkirch.
11:15 Uhr
ABGESAGT: Pressekonferenz „Ein neues Kapitel für Bludenz aufschlagen – Mario Leiter und das Team für Bludenz sind bereit“, mit Bürgermeisterkandidat Mario Leiter, Nepomuk-Brunnen, Rathausgasse 4, Bludenz. (bei Schlechtwetter: das Tschofen, Rathausgasse 2, Bludenz)
19:00 Uhr
150-Jahr-Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Daniel Allgäuer, Vorarlberger Museumswelt, Obere Lände 3b, Frastanz.
Freitag, 14. März 2025
11:00 Uhr
Eröffnung der Jobmesse Vorarlberg plus FHV-Infoevent Work & Study, mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalter Christof Bitschi, und Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, FHV-Foyer, Campus V, Hochschulstraße 1, Dornbirn.
19:00 Uhr
Austellungseröffnung „beyond the surface“ und „ZUR ZEIT Stuttgart Textile Positionen“, Künstlerhaus Bregenz, mit Aurel Dahlgrün, Lena Kaapke, Veera Komulainen, Veronika Suschnig (beyond the surface) und Veronika Aumann (ZUR ZEIT Stuttgart), Künstlerhaus, Gallusstraße 10a, Bregenz.
Dienstag, 18. März 2025
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „FHV: Studierendenzahlen und Forschungsvolumen auf Höchststand“, mit
Landeshauptmann Markus Wallner,
Landesrätin Barbara Schöbi-Fink,
Geschäftsführer Stefan Fitz-Rankl (Fachhochschule Vorarlberg) und
Forscherin und Dozentin Katrin Paldán (FHV - Forschungszentrum Human-Centred Technologies), Raum W3 03, 3. Stock, Haupteingang FHV, Hochschulstraße 1, 6850 Dornbirn (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at)
18:30 Uhr
Kamingespräch "Herausfordernde Kinder – geforderte Erwachsene – überforderte Systeme“, Land Vorarlberg, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Schloss Hofen, Hofer Straße 26, Lochau.
Mittwoch, 19. März 2025
09:00 Uhr
Sitzung des Europaausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
09:30 Uhr
Sitzung des Rechtsausschusses auch als Unvereinbarkeits- und Immunitätsausschuss des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagsabgeordneter Clemens Ender, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
anschließend
Sitzung des Rechtsausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzender: Landtagsabgeordneter Clemens Ender, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
anschließend
Sitzung des Finanzausschusses des Vorarlberger Landtages, Vorsitzende: Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
16:00 Uhr
Überreichung von Landesauszeichnungen am Josefitag durch Landeshauptmann Markus Wallner, Land Vorarlberg, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landesrat Christian Gantner und Landesrat Daniel Allgäuer, Landhaus, Montfortsaal, Römerstraße 15, Bregenz.
Donnerstag, 20. März 2025
09:30 Uhr
Pressekonferenz „Präsentation der Arbeitsschwerpunkte unserer Abgeordneten im Nationalrat“, Volkspartei, mit den beiden Nationalratsabgeordneten Heike Eder und Norbert Sieber, VP-Landesgeschäftsstelle, Römerstraße 12, Bregenz.
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Startschuss für die Aktion “Vorarlberg Radelt 2025“, mit
Landesstatthalter Christof Bitschi (Mobilitätsreferent der Vorarlberger Landesregierung) und
Anna Schwerzler-Nigg (Fachbereich Radverkehr), Zimmer 1331.Stock, Landhaus, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter
www.vorarlberg.at)
10:00 Uhr
Siegerehrung „Europaquiz“, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Landhaus, Montfortsaal, Römerstraße 15, Bregenz.
18:30 Uhr
Ausstellung, „Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024 - Teil 2“, Pressebegehung im Rahmen der Preview als Meet & Greet mit den KünstlerInnen, Kunstraum Remise, allerArt, Am Raiffeisenplatz 1, Bludenz.
19:00 Uhr
Sportler:innenempfang im Rahmen des Weltcup Montafon, Land Vorarlberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi und Landesrätin Martina Rüscher, Tanzbar Cafe Höhle, Montafonerstraße 79, St. Gallenkirch.
Freitag, 21. März 2025
10:30 Uhr
Preisverleihung, Weltwassertag 2025 - Verleihung Neptun Staatspreis, Land Vorarlberg, mit Landesrat Christian Gantner, Landhaus, Montfortsaal, Römerstraße 15, Bregenz.
10:30 Uhr
Pressegespräch und Vernissage „4-jähriges Bestehen des Vereins für Sternenkindfotografie“, VergissMichNicht – Verein für Sternenkinder Fotografie, mit Landesrätin Martina Rüscher, Ehrenobfrau Angelika Maria Kratzer, Bernadette Brieskorn (Hebammen Gremium Vorarlberg), Micheal Rohde (LKH-Bregenz und KH Dornbirn), Sophia Rüscher-Fussenegger (Selbsthilfegruppe Sternen Klar), Vorarlberg Museum, Kornmarktplatz 1. Bregenz.
Dienstag, 25. März 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Open Studio Day 25“, Stadt Bregenz, mit Bürgermeister Michael Ritsch (Stadt Bregenz), Stadtrat Michael Rauth (Kultur – Stadt Bregenz), Judith Reichart (Kulturserviceleiterin), Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn (Stadt Lindau) und Bürgermeister Frank Matt (Gemeinde Lochau), Haus zum Cavazzen, Marktplatz 6, Lindau.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Verkehrssicherheitsstrategie Vorarlberg 2025 – 2034“, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi (Mobilitätsreferent der Vorarlberger Landesregierung) und Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit Vorarlberg), Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Mittwoch, 26. März 2025
09:00 Uhr
Sitzung des Volkswirtschaftlichen Ausschusses mit Ausschussobmann Landtagsvizepräsident Huber Kinz, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
anschließend
Sitzung des Sozialpolitischen Ausschusses mit Ausschussobfrau Heidi Schuster-Burda, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
11:00 Uhr
Sitzung des Kontrollausschusses mit Ausschussobfrau Eva Hammerer, Landhaus, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
Donnerstag, 27. März 2025
10:30 Uhr
Pressekonferenz, SCR Altach, mit Cheftrainer Fabio Ingolitsch und Dijon Kameri, CASHPOINT Arena, Schabelholz 1, Altach.
18:30 Uhr
Vorarlberger Sportwelt – Sportler:innen-Wahl 2024, Land Vorarlberg, mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrätin Martina Rüscher, Montforthaus, Montfortplatz 1, Feldkirch.
Montag, 31. März 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, Verkehrsverbund Vorarlberg „Ausblick auf das klimafreundliche Mobilitätsjahr 2025“, mit Geschäftsführer Christian Hillbrand und Landesstatthalter Christof Bitschi, Sitzungszimmer Bodensee, Bahnhofstraße 40, Feldkirch.
Dienstag, 01. April 2025
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, „Förderung lebendiger Stadt- und Ortskerne", mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Marco Tittler und Kaufmann Klaus Kramer (Nahversorger in Doren und Riefensberg), Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Mittwoch, 02. April 2025
09:00 Uhr
3. Sitzung des XXXII. Vorarlberger Landtags im Jahr 2025, Landtagstrakt, Römerstraße 15, Bregenz.
Donnerstag, 03. April 2025
10:00 Uhr
Eröffnung der 10. Vorarlberger Frühjahrsmesse „SCHAU!“, Messe Dornbirn GmbH, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalter Christof Bitschi, Landesrat Christian Gantner, Landesrat Marco Tittler und Landesrat Daniel Allgäuer, Messegelände, Messeplatz 1, Dornbirn.
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Der atlantische Traum, Franz Plunder - Bildhauer, Bootsbauer, Abenteurer“, vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz.
14:00 Uhr
Pressekonferenz, SCR Altach, mit Cheftrainer Fabio Ingolitsch und Marlon Mustapha, CASHPOINT Arena, Schabelholz 1, Altach.
17:00 Uhr
Jugendredewettbewerb, Messe Dornbirn GmbH, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Messegelände, Messeplatz 1, Dornbirn.
Samstag, 05. April 2025
14:00 Uhr
Eröffnung des Literaturhauses Vorarlberg, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Esszimmer, Literaturhaus Hohenems, Radetzkystraße 1, Hohenems.
Dienstag, 08. April 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz, „Tätigkeitsbericht der KiJa“, mit Christian Netzer, Zimmer 133, 1.Stock, Landhaus, Bregenz
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Saisoneröffnung 2025“, Vorarlberg Lines, Hafen Bregenz.
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
18:30 Uhr
Top 100 Unternehmen, Russmedia, mit Landesstatthalter Christof Bitschi und Landesrat Marco Tittler, Inhaus Dienstleistungszentrum, Barnabas-Fink-Straße 2, Hohenems.
Donnerstag, 10. April 2025
18:30 Uhr
Eröffnung der 5. Fachtagung Elementarpädagogik „Haltung sichtbar machen – Haltung bewahren – Haltung entwickeln“, Kulturhaus Dornbirn, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Rathausplatz 1, Dornbirn.
Freitag, 11. April 2025
09:00 Uhr
LandesfamilienreferentInnenkonferenz, mit Landesstatthalter Christof Bitschi, Pitter Event Center, Rainerstraße 6, Salzburg.
09:30 Uhr
Siegerehrung Bundesolympiade „Latein/Griechisch“, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Montfortsaal, Landhaus, Römerstraße 15, Bregenz.
11:00 Uhr
Eröffnungsfeier „Erweiterungsbau Waschhalle und Dachsanierung Flussbauhof Lustenau“, mit Landesrat Christian Gantner und Landesrat Daniel Allgäuer, Flussbauhof Lustenau, Höchster Straße 19, Lustenau.
Samstag, 12. April 2025
17:00 Uhr
Abschlussveranstaltung „Wissenstest“ der Feuerwehrjugend Bezirk Bludenz, Landesfeuerwehrverband, mit Landesrat Christian Gantner, Vorplatz Gemeindeamt Ludesch, Raiffeisenstraße 56, Ludesch.
Dienstag, 15. April 2025
11:15 Uhr
Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung im Anschluss an die Regierungssitzung, Landhaus, Zimmer 133, 1. Stock, Römerstraße 15, Bregenz. (Live im Internet unter www.vorarlberg.at)
Dienstag, 22. April 2025
18:00 Uhr
Überreichung des Vorarlberger Literaturpreises durch Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Montfortsaal, Landhaus, Römerstraße 15, Bregenz.
Donnerstag, 24. April 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Standortrating“, AK Vorarlberg, AK-Saal, Feldkirch.
Freitag, 25. April 2025
09:00 Uhr
AQUA Forum 2025, AQUA Mühle Vorarlberg, „Systeme im Wandel - Soziale Arbeit im Konflikt“, mit Johannes Rauch (Gesundheits- und Sozialminister a.D.), Susanne Ebner (Expertin Sozialpsychiatrie und Supervisorin) und AMS Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter, Adalbert-Welte-Saal, Schmittengasse4, Frastanz.
Montag, 28. April 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Landeswettbewerb Metall“, Bildungsdirektion Vorarlberg, mit Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Firma Hilti, Thüringen.
Dienstag, 29. April 2025
14:00 Uhr
Pressekonferenz, Landes-Rechnungshof, mit Brigitte Eggler-Bargehr, Landes-Rechnungshof, Sitzungszimmer 5. Stock, Klostergasse 20, Bregenz.(Titel und Teilnehmer folgen mit Einladung)
Mittwoch, 30. April 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz „Spielzeitpräsentation 2025/2026“, Vorarlberger Landestheater, Seestraße 2, Bregenz.
Montag, 19. Mai 2025
10:00 Uhr
Pressekonferenz „Programmpräsentation für 2025/2026 des Symphonieorchesters Vorarlberg“, mit Geschäftsführer Gerald Mair, Chefdirigent Leo McFall, Präsident Manfred Schnetzer, Vizepräsident Wolfgang Burtscher, Casino Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3, Bregenz.
Donnerstag, 05. Juni 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz – Eröffnung der Kunstausstellung von Małgorzata Mirga-Tas, Kunsthaus, Karl-Tizian-Platz, Bregenz.
Mittwoch, 02. Juli 2025
11:00 Uhr
Pressetag I., Bregenzer Festspiele, mit Intendantin Lilli Paasikivi, Präsident Michael Diem, Benjamin Karner und den beiden Regisseuren Philipp Stölzl und Andreas Kriegenburg, Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
Donnerstag, 10. Juli 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz – Eröffnung der Kunstausstellung von Michael Armitage, Maria Lassnig und Chelenge Van Rampelberg, Kunsthaus, Karl-Tizian-Platz, Bregenz.
Freitag, 18. Juli 2025
19:00 Uhr
Festakt, Eröffnung des Reichshofstadions, Marktgemeinde Lustenau, mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Marco Tittler, Reichshofstadion, Lustenau.
Donnerstag, 14. August 2025
10:30 Uhr
Pressekonferenz „Vorläufige Bilanz“, Bregenzer Festspiele, mit Präsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Lilli Paasikivi, kaufmännischem Direktor Michael Diem und Pressesprecherin Babette Karner, Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.
Donnerstag, 09. Oktober 2025
11:00 Uhr
Pressekonferenz – Eröffnung der Kunstausstellung von ███████, Kunsthaus, Karl-Tizian-Platz, Bregenz.
Mittwoch, 12. November 2025
10:30 Uhr
Pressekonferenz, Bregenzer Festspiele, „Festspielprogramm 2026“, mit Präsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Lilli Paasikivi, kaufmännischem Direktor Michael Diem, Regisseur Damiano Michieletto und Pressesprecherin Babette Karner, Festspielhaus, Platz der Wiener Symphoniker, Bregenz.