Medieninformation Mittwoch, 29.10.2025, 10:01 Win-win für Wirtschaft und Umwelt Anmeldungen für Ökoprofit-Rezertifizierung 2026 ab Mitte November
Bregenz (VLK) – 219 Betriebe in Vorarlberg führen aktuell das Ökoprofit-Qualitätssiegel. Sie engagieren sich in besonderer Weise bei der Umsetzung von Energie-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Ab Mitte November gibt es wieder die Möglichkeit, sich für eine Rezertifizierung anzumelden. Auch neue Betriebe können sich bereits für die nächsten Einsteigerprogramme 2026 vormerken. Landesrat Marco Tittler lädt Firmen und öffentliche Institutionen ein, sich zu beteiligen: „Ökoprofit ist ein Win-win für Wirtschaft und Umwelt.“
Tittler verweist auf die vielen positiven Rückmeldungen aus den zertifizierten Unternehmen: „Immer mehr Betriebe bestätigen, dass sie mit ihrem aktuellen Ökoprofit-Zertifikat nicht nur bei regionalen Ausschreibungen, sondern mittlerweile vielfach auch international punkten.“ Mit dem Zertifikat und den Programmbeschreibungen in englischer Sprache sowie der Anerkennung als EMAS-Vorstufe ist oft kein anderes Umweltmanagement-Label wie ISO oder EMAS mehr notwendig.
Mit Blick nach vorne soll das Ökoprofit-Programm entsprechend dem Entwurf für einen vereinfachten, freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht-Standard der EU für Klein- und Mittelbetriebe (VSME) weiterentwickelt werden. Ziel ist, dass Ökoprofit-Betriebe, die das möchten, in Zukunft mit wenig mehr Aufwand den VSME-Standard erfüllen und damit bei Kunden, Geschäftspartnern und Banken zusätzlich punkten können.
Sehr gut bewährt sich auch das Ökoprofit-Webtool zur Erstellung von Energie-Bilanzen und eines Umwelt-Klima-Nachhaltigkeitsberichts, das den Betrieben seit dem vergangenen Jahr zur Verfügung steht. Dieses Instrument wird ständig weiter verbessert, es dient einer leichteren Handhabe und schafft mehr Übersichtlichkeit bei Zahlen und Entwicklung.
Neue Technologien ermöglichen es, Betriebe deutlich effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher zu führen. Dementsprechend werden im Ökoprofit-Programm die Modernisierungs-Bestrebungen von Vorarlberger Unternehmen nach Kräften unterstützt, betont Landesrat Tittler: „Wir helfen den Betrieben bei diesen Transformations-Prozessen mit Tools, erfahrenen Experten und Expertinnen und dem interessanten Ökoprofit-Netzwerk.“
Nähere Informationen siehe unter www.vorarlberg.at/oekoprofit
- Redaktion
- Gerhard Wirth