Medieninformation Donnerstag, 02.10.2025, 17:01 Vorbildliches Engagement für eine positive Mensch-Tier-Beziehung Landesrätin Rüscher und Landesrat Gantner überreichten Tierschutzpreise des Landes Vorarlberg 2025
Bregenz (VLK) – Passend zum anstehenden Welttierschutztag (Samstag, 4. Oktober) überreichten Landesrätin Martina Rüscher und Landesrat Christian Gantner heute (Donnerstag, 2. Oktober) im Landhaus die Tierschutzpreise des Landes Vorarlberg. „Wir wollen damit erneut herausragendes Engagement für das Wohl von Tieren und für eine positive Mensch-Tier-Beziehung ins Licht rücken. Herzliche Gratulation an die PreisträgerInnen und ein großes Dankeschön an alle, die ihre wertvollen Initiativen und Projekte eingereicht haben“, sagten Rüscher und Gantner.
Die heurigen PreisträgerInnen in den jeweiligen Kategorien:
Tierschutz in der Nutztierhaltung und Landwirtschaft: Familie Fabian und Victoria Mangard, Gortipohl –
Die Familie setzt sich mit viel Engagement dafür ein, den von ihnen gehaltenen, landwirtschaftlich genutzten Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Bewusst wird darauf geschaut, Tiertransporte möglichst kurz zu halten, keine Lebendtransporte ins Ausland zu tätigen und den Tieren viel Auslauf und Raum zum Ausleben arteigenen Verhaltens zu ermöglichen.
Bildung & Bewusstseinsarbeit im Tierschutz: Vorarlberger Tierschutzheim –
Das Tierschutzheim hat mit ihren Bildungsvideos überzeugt. Auf einem eigenen Youtube Kanal können Interessierte Kurzvideos zu Tier- und Tierschutzthemen abrufen: mit praktischen Tipps, mittels Informationen durch Fachleute und durch eine verständliche Aufbereitung komplexer Themen haben Menschen so niederschwelligen Zugang zu verschiedenen zentralen und alltäglichen Fragestellungen und Themen im Tierschutz.
Tierschutzfreundliche Initiativen auf regionaler oder kommunaler Ebene: Gemeinde Düns –
Die Gemeinde überzeugte durch vielfältige tierfreundliche Initiativen von denen Wildtiere wie auch Tiere in menschlicher Obhut profitieren – besonders lobenswert hervorzuheben ist, dass Düns eine feuerwerks- und pyrotechnikfreie Gemeinde ist – eine Maßnahme die erheblich zum Tierwohl beiträgt.
Innovation im Tierschutz: Projekt RespekTaube des Vereins RespekTiere –
Im Rahmen dieses Projekts wurde von den Verantwortlichen in einem großzügigen Dachboden in Feldkirch ein Taubenschlag errichtet und seither kompetent betreut. Dies trägt nicht nur zum Management der Taubenpopulation und der Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierwohls bei, sondern minimiert gleichzeitig einen der häufigsten Mensch-Tier-Konflikte. Ein großartiges Projekt, das gerne Nachahmer finden darf.
Beim Tierschutz geht es nicht nur um artgerechte Tierhaltung, sondern vor allem auch um die Haltung des Menschen gegenüber allen Tieren – von landwirtschaftlichen Nutztieren über Haustiere bishin zu Wildtieren, betonten Landesrätin Rüscher und Landesrat Gantner: „Um das Bewusstsein dafür zu stärken, wollen wir gute Ideen und funktionierende Lösungen für andere sichtbar und nachahmbar machen. Dafür braucht es in vielen Fällen gar keine großen Mittel, sondern vor allem Mut, Wissen, Kreativität und ein Herz für Tiere.“
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
Innovation im Tierschutz: Projekt RespekTaube
Download (JPG / 5 MB)
VLK Serra -
Alle Preisträger
Download (JPG / 6,1 MB)
VLK Serra -
Vorbildliches Engagement für eine positive Mensch-Tier-Beziehung
Download (JPG / 6,4 MB)
VLK Serra -
Tierschutz in der Nutztierhaltung und Landwirtschaft: Familie Fabian und Victoria Mangard, Gortipohl
Download (JPG / 5,2 MB)
VLK Serra -
Tierschutz in der Nutztierhaltung und Landwirtschaft: Familie Fabian und Victoria Mangard, Gortipohl
Download (JPG / 5,5 MB)
VLK Serra -
Bildung & Bewusstseinsarbeit im Tierschutz: Vorarlberger Tierschutzheim
Download (JPG / 5,6 MB)
VLK Serra -
Bildung & Bewusstseinsarbeit im Tierschutz: Vorarlberger Tierschutzheim
Download (JPG / 5,5 MB)
VLK Serra -
Tierschutzfreundliche Initiativen auf regionaler oder kommunaler Ebene: Gemeinde Düns
Download (JPG / 5,4 MB)
VLK Serra -
Innovation im Tierschutz: Projekt RespekTaube des Vereins RespekTiere
Download (JPG / 5,2 MB)
VLK Serra