Medieninformation Mittwoch, 23.04.2025, 14:00 Vorarlbergs Bildungseinrichtungen im MINT-Bereich sehr gut aufgestellt LR Schöbi-Fink zu Gast bei der Fachtagung MINT in Götzis

Götzis (VLK) – Rund 75 Lehrpersonen aus Vorarlberg und zahlreiche Gäste aus dem Bildungsbereich kamen heute (23. April) im Bildungshaus St. Arbogast zusammen, um sich über die Bedeutung der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Bildungswesen auszutauschen und neue Impulse für den Unterricht zu gewinnen. Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink und Bildungsdirektor Heiko Richter nahmen ebenfalls an der Fachtagung „Faszination MINT – Inspirationen für den Unterricht“ teil. „Der Grundstein für das Interesse an MINT wird schon im Kindesalter gelegt: Kinder, die frühzeitig in ihren MINT-Kompetenzen gefördert werden, entwickeln mehr Selbstvertrauen in Naturwissenschaften und Technik. Damit nehmen sie wertvolle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft mit“, betonte Schöbi-Fink die Bedeutung einer frühen MINT-Förderung.

Die Fachtagung beleuchtete in verschiedenen Workshops und Keynotes aktuelle Themen wie Bionik, digitale Bildung und Künstliche Intelligenz. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung praktischen Lernens und Experimentierens, um Schülerinnen und Schüler auf eine technologiegeprägte Welt vorzubereiten. Acht renommierte Referentinnen und Referenten boten wertvolle Einblicke in ihre Forschung. Zudem stellten die MINT-Koordinationsstelle, die PHV, die WIGE-Walgau und die inatura interessante Beiträge und Informationen zur Verfügung.

„Vorarlberg ist in der MINT-Förderung bereits sehr gut aufgestellt: Wir haben 25 Bildungseinrichtungen, die mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet sind. Mit der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern haben wir sogar im Schulversuch eine MINT Schwerpunktmittelschule“, führte Schöbi-Fink an: „Dieser Erfolg beruht maßgeblich auf dem großen Engagement der Lehrpersonen.“   

Die Fachtagung verdeutlichte die erfolgreiche Vernetzung der MINT-Regionen in Vorarlberg. Ein besonderes Highlight der Tagung war die MINT-Schwerpunktmittelschule, die sich und ihre erfolgreichen Projekte vorstellte. Landesrätin Schöbi-Fink und Bildungsdirektor Richter dankten allen Beteiligten für die Organisation, Durchführung und Teilnahme an der inspirierenden Tagung.

Redaktion

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com