Medieninformation Freitag, 09.05.2025, 15:10 Verbesserte Radschnellverbindung in Dornbirn LSth. Bitschi: Besonders Berufspendlerinnen und –pendler profitieren

Dornbirn (VLK) – Der Radweg Staudenweg ist Teil der Radwegschnellverbindung zwischen Dornbirn, Schwarzach und Bregenz. Der Abschnitt von der Bahnhaltestelle Dornbirn-Haselstauden bis zur Gemeindegrenze Schwarzach wurde ausgebaut und heute, Freitag, von Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler und Landesstatthalter Christof Bitschi offiziell eröffnet.

Im Zuge des Ausbaues konnte der bestehende 600 Meter lange Geh- und Radweg baulich getrennt ausgeführt werden. Die dem Radverkehr vorbehaltene Anlage mit einer Breite von 4 Metern ist auf das stetig wachsende Radverkehrsaufkommen ausgelegt und ermöglicht ein zügiges sowie sicheres Vorankommen. „Diese Radschnellverbindung ist für jene Personen besonders wichtig, die mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln“, erläuterte der Landesstatthalter: „Damit konnte auch die Verkehrssicherheit deutlich erhöht werden.“ 

Bürgermeister Markus Fäßler unterstrich die Bedeutung des Projekts für Dornbirn:
„Mit dem konsequenten Ausbau von Radwegen schaffen wir es, noch mehr Alltags- und Freizeitwege auf das Fahrrad zu verlagern. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern entlastet auch unsere Straßen. Die Mittel, die Stadt und Land für solche Projekte bereitstellen, sind sinnvoll und nachhaltig investiert. Ich hoffe, dass diese Strategie auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird.“

Mehr Sicherheit auch für Fußgängerinnen und Fußgänger

Der durch einen Grünstreifen deutlich abgetrennte Gehweg mit einer Breite zwischen 1,5 und 2 Metern bietet Fußgängern mehr Sicherheit. Die gesamte Anlage wird durch Baumpflanzungen beschattet. Entlang des Weges wurden Verweil- und Aufenthaltszonen mit Sitzbänken, Trinkwasserstellen und weitere Infrastrukturen errichtet. Neben den baulichen Maßnahmen sieht das Projekt auch die Errichtung eines sogenannten „Radbarometers“ vor, der den Radverkehr zählen und visualisieren kann. Der Radbarometer soll in den kommenden Wochen errichtet werden und das Bewusstsein für die Nutzung des umweltfreundlichen Verkehrsmittels stärken.
 

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com