Medieninformation Mittwoch, 27.08.2025, 18:25 Staatsbesuch: LH Wallner reist mit Kanzler Stocker in die Schweiz Arbeitsgespräch mit Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Bern

Bregenz (VLK) – Morgen, am 28. August, wird Landeshauptmann Markus Wallner gemeinsam mit Bundeskanzler Christian Stocker an einem Treffen mit der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Bern teilnehmen. Im Fokus des Staatsbesuchs stehen für Vorarlberg vor allem grenzüberschreitende Infrastrukturthemen – darunter das Flugfeld Altenrhein, RHESI und die S 18.

„Die Zusammenarbeit mit der Schweiz ist für Vorarlberg von immenser Bedeutung“, erklärt Landeshauptmann Wallner. Die anstehenden Gespräche bieten eine optimale Plattform, um die Positionen Vorarlbergs zu zentralen Projekten und Herausforderungen darzulegen und gemeinsame Lösungen voranzutreiben. Wallner betont die Bedeutung dieser bilateralen Abstimmungen für eine nachhaltige Entwicklung der Grenzregion sowie für die Sicherstellung der regionalen Infrastruktur im Interesse der Bevölkerung und der Wirtschaft auf beiden Seiten des Rheins.

Neben dem Flugfeld Altenrhein, dessen verlässlicher Betrieb aus Vorarlberger Sicht von großer Bedeutung ist, stehen mit RHESI und der Bodenseeschnellstraße S 18 zwei zukunftsweisende Infrastrukturprojekte im Mittelpunkt. „RHESI ist eines der größten Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojekte Europas. Nach dem Ausbau werden beide Seiten des Alpenrheins vor 300-jährlichen Hochwassern geschützt sein“, beschreibt Landeshauptmann Wallner die Wichtigkeit des Projekts. Derzeit laufen Vorbereitungen für die Behördenverfahren in beiden Staaten. Um den Jahreswechsel 2025/2026 sollen das UVP- bzw. Vernehmlassungsverfahren starten. Die S 18 soll die A14 Rheintal Autobahn mit dem Schweizer Autobahnnetz (A13) verbinden und eine Verkehrsentlastung für die Gemeinden im Unteren Rheintal herbeiführen. Mit der Schweiz fanden in der Vergangenheit regelmäßige Besprechungen statt, so auch morgen.

Redaktion
Mathias Bertsch

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com