Medieninformation Mittwoch, 30.08.2023, 09:00 Radfest in Hohenems mit anschließender Radparade LR Zadra: Wir feiern das schönste aller Fortbewegungsmittel

Hohenems (VLK) – Zum Auftakt des 14. Österreichischen Radgipfels veranstalten Land Vorarlberg und Stadt Hohenems am Sonntag, 10. September 2023, gemeinsam ein Radfest für Groß und Klein mit anschließender Radparade durch Hohenems. „Das Radfahren kennt keine Altersbeschränkung. Für die Kleinen ist das erste Fahrrad oft auch der erste große Schritt in Richtung Eigenständigkeit und Freiheit. Und auch im hohen Alter erfreut der Wind im Gesicht – ob auf dem eigenen Fahrrad oder in einer Rikscha“, freut sich Landesrat Daniel Zadra auf möglichst viele Teilnehmende. „Gemeinsam wollen wir das in meinen Augen schönste aller Fortbewegungsmittel feiern – das Fahrrad“, so Zadra.

Neben vielfältigen Informationsständen zum Thema Radfahren wird auch ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt geboten. Darin finden sich neben dem Käferle Cup nicht nur Probefahrten mit den Rikschas von „Radeln ohne Alter“, sondern auch ein Sicherheitsparcours, eine Fahrradputzstation, eine Aufführung der Teamturner und eine Fahrradexkursion von Hohenems nach Diepoldsau. Zudem ist für musikalische Unterhaltung und ein buntes kulinarisches Angebot gesorgt. Das Radfest startet um 11.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr mit einer gemeinsamen Radparade durch das Hohenemser Stadtgebiet zur Otten Gravur. Dort findet das Fest seinen gemütlichen Ausklang. Alle Informationen dazu unter www.vmobil.at/magazin

Im Rahmen des 14. Österreichischen Radgipfels befassen sich internationale Fachleute mit Themen rund um die Mobilitätsform „Rad“ und deren Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft, Infrastruktur und Klima. Auch hier wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Abschluss des fachlichen Austausches macht am Dienstag, 12. September, ab 16.15 Uhr ein auch für die interessierte Bevölkerung frei zugänglicher Vortrag des Klima- Experten und Meteorologen Andreas Jäger mit dem Titel „So lösen wir die Klimakrise“.
 

Redaktion
Gerhard Wirth

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com