Medieninformation Dienstag, 01.07.2025, 10:32 Qualitätslabel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ ging an 109 Unternehmen LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Götzis (VLK) – Die heimischen Unternehmen legen großen Wert auf die Ausbildung von Lehrlingen. Das wurde bei der Verleihung des Qualitätslabels „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ an insgesamt 109 Betriebe am Montag (30. Juni) erneut unter Beweis gestellt. Das begehrte Qualitätssiegel wurde von Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg vergeben. Zudem erhielten 38 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ihre Zertifikate. „21 Prozent aller Ausbildungsbetriebe tragen dieses Qualitätslabel. Sie sind ein wichtiges Aushängeschild für die Lehrausbildung im Land und den Wirtschaftsstandort Vorarlberg“, sagte Landesrat Marco Tittler.
Die duale Ausbildung erfreut sich in Vorarlberg nach wie vor großer Beliebtheit. Nahezu 44 Prozent der 15-Jährigen in Vorarlberg entscheiden sich für eine Lehre. Derzeit sind knapp 6.500 Lehrlinge in insgesamt 1641 Betrieben im Land in Ausbildung. 342 Vorarlberger Betriebe aus allen Branchen tragen aktuell die Landesauszeichnung „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“. Mit der Auszeichnung dokumentieren die Betriebe ihr besonderes Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung, betonte Tittler: „Gemeinsam mit unseren Betrieben engagiert sich das Land und seine Partner für die Fachkräfte von morgen. Das bedeutet, Ausbildungsprogramme zu fördern und sicherzustellen, dass die Lehrausbildungen praxisnah und zukunftsorientiert sind. Die heimischen Lehrbetriebe setzen das vorbildlich um.“
„Das Prädikat ‚Ausgezeichneter Lehrbetrieb‘ ist weit mehr als eine Auszeichnung – es ist ein starkes Bekenntnis zur Qualität in der Ausbildung. Es bestätigt jenen Unternehmen, die es tragen dürfen, eine besonders hohe Ausbildungsleistung, die weit über das geforderte Maß hinausgeht“, erklärte Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf: „Dieses Qualitätslabel hat Breitenwirkung: Es schafft Vertrauen bei Jugendlichen und Eltern, es motiviert Betriebe, in die Zukunft ihrer Lehrlinge zu investieren, und es stärkt das duale Ausbildungssystem als Erfolgsmodell. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Betrieben herzlich – sie sind Vorbilder und Botschafter einer exzellenten Fachkräftenachwuchsförderung in Vorarlberg.“
„Lehrlinge sind ein zentraler Teil der Vorarlberger Wirtschaft. Sie verdienen nicht nur Anerkennung, sondern eine Ausbildung, die fachlich überzeugt und fair gestaltet ist. Das Qualitätslabel ‚Ausgezeichneter Lehrbetrieb‘ macht sichtbar, welche Unternehmen Verantwortung übernehmen und jungen Menschen echte Perspektiven eröffnen. Als Arbeiterkammer setzen wir uns dafür ein, dass Ausbildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Rechte sichert und Respekt garantiert. Genau dafür steht diese Auszeichnung.“, erklärte Arbeiterkammer-Präsident Bernhard Heinzle.
Auszeichnung für besonderes Engagement
Die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ erfolgt seit 1997 jährlich und gilt jeweils für drei Jahre, danach muss eine neuerliche Zertifizierung beantragt werden. Die Ausbildungsqualität wird von einer Auszeichnungskommission überprüft, die sich vor Ort ein genaues Bild macht. Mit der Auszeichnung sollen vorbildliche Lehrbetriebe gewürdigt werden und ein Bewusstsein für die Bedeutung einer qualifizierten Lehrausbildung geschaffen werden.
Prämierung für LehrlingsausbilderInnen
Neben den Lehrbetrieben erhielten bei der Veranstaltung auch 38 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ihre Zertifikate. Nach Absolvierung der von der Akademie geforderten Weiterbildungen werden in jährlichem Rhythmus Auszeichnungen verliehen. Heuer wurden 23 zertifizierte LehrlingsausbilderInnen, elf ausgezeichnete LehrlingsausbilderInnen und vier diplomierte LehrlingsausbilderInnen geehrt.
Weitere Informationen unter: http://www.ausgezeichneter-lehrbetrieb.at
- Redaktion
- Thomas Mair
Pressebilder
-
LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Download (JPG / 4,9 MB)
Foto: Matthias Rhomberg -
LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Download (JPG / 5,2 MB)
Foto: Matthias Rhomberg -
LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Download (JPG / 4,1 MB)
Foto: Matthias Rhomberg -
LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Download (JPG / 4,5 MB)
Foto: Mathias Rhomberg -
LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Download (JPG / 2,9 MB)
Foto: Matthias Rhomberg -
Neben den Lehrbetrieben erhielten bei der Veranstaltung auch 38 Absolventinnen und Absolventen der „Akademie für Lehrlingsausbildung“ ihre Zertifikate.
Download (JPG / 3 MB)
Foto: Matthias Rhomberg -
LR Tittler zeichnete mit WK-Präsident Kopf und AK-Präsident Heinzle die heimischen Lehrbetriebe aus
Download (JPG / 4,7 MB)
Foto: Matthias Rhomberg