Medieninformation Sonntag, 29.06.2025, 09:00 Neues Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Latschau gesegnet LR Gantner: „Ehrenamtliche Einsatzbereitschaft verdient unsere höchste Anerkennung und volle Unterstützung“

Tschagguns-Latschau (VLK) – Im Beisein von Landesrat Christian Gantner wurde im Rahmen eines feierlichen Festakts am Samstag (28. Juni) in Latschau das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) der Ortsfeuerwehr Latschau gesegnet und offiziell in den Dienst gestellt. In seinen Grußworten hob Landesrat Gantner die enorme Bedeutung des Ehrenamts im Katastrophenfall hervor: „Wenn in Latschau das Motto ‚Do gemmr Feuer!‘ gilt, dann zeigt das sprichwörtlich, wie viel Herzblut und Leidenschaft hier für die Sicherheit im Dorf brennen. Unsere Feuerwehrleute sind bereit, wann immer es notwendig ist – und sie haben unsere volle Unterstützung.“

Mit der Neuanschaffung wird die technische und prompte Einsatzfähigkeit der Ortsfeuerwehr Latschau weiter gestärkt. „Moderne Fahrzeuge und Gerätschaften tragen entscheidend dazu bei, dass die freiwilligen Einsatzkräfte unter oftmals schwierigen Bedingungen bestmöglich agieren können“, so Gantner.

Die Sicherheit der Bevölkerung hänge maßgeblich von den Menschen ab, die Verantwortung übernehmen – aber auch von der Ausrüstung, die ihnen zur Verfügung steht. Dass einsatzstarke Feuerwehren in Wohnortnähe verlässlich zur Stelle sind, sei ein unverzichtbarer Bestandteil der hohen Lebensqualität in den Vorarlberger Gemeinden. „Das Engagement der regionalen Hilfs- und Rettungskräfte ist die entscheidende Voraussetzung, um im ganzen Land ein hohes Maß an Sicherheit im Katastrophenfall zu garantieren“, betonte der Landesrat abschließend. 

Die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs war einer der Höhepunkte des dreitägigen Feuerwehrfestes in Latschau. Seit Freitag sorgt ein vielfältiges Programm rund um das Feuerwehrhaus für beste Unterhaltung – mit musikalischen Darbietungen, einem Frühschoppen, Kinderprogramm sowie einem Sicherheitstag, an dem unter anderem Bergrettung, Rotes Kreuz, Polizei und ein Hubschrauber im Einsatz sind. Der Sonntagvormittag stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und bot mit dem Auftritt der Kindertrachtengruppe Schruns sowie den „MuVukannten“ musikalische und traditionelle Höhepunkte.
 

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com