Medieninformation Dienstag, 21.10.2025, 13:00 Neue Leitung für Vorarlberger Landesarchiv ab 1. März 2026 Clemens Andreasch folgt in der Funktion dem bisherigen Leiter Ulrich Nachbaur nach – Landesregierung bestätigt einstimmigen Vorschlag der Auswahlkommission

Bregenz (VLK) – Mit 1. März 2026 wird Clemens Andreasch, bislang stellvertretender Dienststellenleiter, die Leitung im Vorarlberger Landesarchiv (VLA) übernehmen. Über den Regierungsbeschluss hat Landeshauptmann Markus Wallner heute (Dienstag, 21. Oktober 2025) nach der Sitzung der Landesregierung informiert. Andreasch löst den bisherigen Leiter Ulrich Nachbaur ab, der sich nach über 37 Jahren im Landesdienst in den Ruhestand verabschieden wird. Von der eingesetzten Auswahlkommission sei Clemens Andreasch einstimmig vorgeschlagen worden, so Wallner.

In die Bewertung der Objektivierungskommission waren der berufliche Werdegang und die facheinschlägige Berufserfahrung, die im Bewerbungsverfahren zu lösenden Aufgaben und der persönliche Eindruck einbezogen worden. Aus dem Verfahren ging Andreasch als Erstgereihter hervor und der Vorschlag der Kommission fiel einstimmig aus, begründet Landeshauptmann Wallner die erfolgte Besetzung der Spitzenposition durch die Landesregierung. Im Rahmen des Hearings hätte Andreasch das notwendige fachliche Wissen eindrücklich unter Beweis gestellt und hinsichtlich aktueller und künftiger Herausforderungen der Fachdienststelle gute Lösungsansätze präsentieren können, argumentierte die Auswahlkommission. Weiters decke sich das persönliche Führungsverständnis mit jenem der Landesverwaltung. „Durch die bis jetzt in verschiedenen Funktionen im Vorarlberger Landesarchiv gesammelten Einblicke und Erfahrungen ist Clemens Andreasch auch mit den internen Abläufen und sämtlichen Kernaufgaben bestens vertraut“, macht Wallner deutlich. 

Zur Person: Clemens Andreasch
Clemens Andreasch (Jahrgang 1991) ist 2019 in die Landesverwaltung eingetreten. Zuvor hatte er 2017 erfolgreich sein Masterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft abgeschlossen. Als Fachexperte Archiv in den Landesdienst gekommen, erfolgte im Jahr 2022 die Bestellung zum Abteilungsleiter des Bereichs Dokumentenverwaltung im Vorarlberger Landesarchiv. Seit 2024 übt er zusätzlich die Funktion des stellvertretenden Dienststellenleiters aus. Sein aktueller Wohnort ist Dornbirn.
 

Redaktion
Wolfgang Hollenstein

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com