Medieninformation Sonntag, 11.05.2025, 15:00 Moderne Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr Bludenz Landeshauptmann Wallner besuchte feierliche Fahrzeugsegnung in Bludenz

Bludenz (VLK) – Im Rahmen des Brauereifestes der Brauerei Fohrenburg wurden heute (11. Mai) die neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Bludenz gesegnet. Landeshauptmann Markus Wallner überbrachte die Glückwünsche des Landes und dankte den Mitgliedern der Feuerwehr Bludenz für ihren großartigen Einsatz: „Die Feuerwehrfrauen und -männer leisten mit ihrem großen Engagement einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit der Vorarlberger Bevölkerung. Dieser Einsatz im Dienste der Menschen ist nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung und Wertschätzung.“

Die neuen Fahrzeuge, ein Tanklöschfahrzeug (TLF) sowie ein Versorgungsfahrzeug (VF) mit Tragkraftspritzenanhänger (TSA), ersetzen zwei sehr alte Fahrzeuge aus den Jahren 1975 und 1984. Mit dem neuen TLF können nun auch Teile der Bludenzer Altstadt sowie weitere schmale Straßen befahren werden, die für andere Feuerwehrfahrzeuge unzugänglich sind. Zudem wurde auf Geländegängigkeit geachtet, um bei Waldbränden effektiv löschen zu können. Das Land Vorarlberg unterstützt die Anschaffung der neuen Fahrzeuge tatkräftig. „Zentrales Anliegen des Landes ist es, in allen Regionen gleichermaßen gute Sicherheitsstrukturen zu gewährleisten“, sagte Wallner.

Feuerwehr Bludenz
Die Feuerwehr Bludenz umfasst rund 100 Mitglieder, darunter 13 Jugendliche. Jährlich bewältigt die Feuerwehr Bludenz in etwa 140 Einsätze. Die Fahrzeugsegnung wurde von Pfarrer Guido Kobiec durchgeführt. Landeshauptmann Wallner nutzte den feierlichen Anlass, um den Mitgliedern der Feuerwehr Bludenz mit Kommandant Gunnar Vonbun seinen Dank auszusprechen.
 

Redaktion
Monika Bertsch

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com