Medieninformation Dienstag, 18.02.2025, 11:15 Martin Zitt übernimmt ab Juli die Leitung der Abteilung Straßenbau Beschluss durch Landesregierung nach einstimmigem Vorschlag der Auswahlkommission

Bregenz (VLK) – Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung (Dienstag, 18. Februar) eine wichtige personelle Weichenstellung vorgenommen: Ab 1. Juli 2025 wird Martin Zitt die Leitung der Abteilung Straßenbau im Amt der Landesregierung übernehmen. Er folgt Gerhard Schnitzer nach, der nach 21 Jahren an der Spitze der Abteilung und insgesamt 36 Jahren im Landesdienst Mitte 2025 in den Ruhestand übertritt.

Vor dem Beschluss der Landesregierung hatte sich Martin Zitt einem Objektivierungsverfahren gestellt, aus dem er schließlich als Erstgereihter hervorging. Für die Bewertung ausschlaggebend waren neben Lebenslauf und persönlichem Eindruck die fachliche Eignung und die Lösung der im Bewerbungsgespräch gestellten Aufgaben.

Dank an Gerhard Schnitzer
In ihrer Entscheidung sei die Landesregierung dem einstimmigen Vorschlag der Kommission gefolgt, teilt Landeshauptmann Markus Wallner mit. Worte des Dankes und der Anerkennung richtet er zusammen mit Landesamtsdirektor Philipp Abbrederis an Gerhard Schnitzer, der nach 21 Jahren an der Spitze der Abteilung und insgesamt 36 Jahren im Landesdienst Mitte 2025 in den Ruhestand übertritt. Beide würdigen sein langjähriges Engagement und heben die beeindruckende Bilanz seiner Berufslaufbahn hervor.

Umfassende Erfahrung
Martin Zitt, der seit rund acht Jahren in der Abteilung Straßenbau des Landes beschäftigt ist, kann umfassende Erfahrung bei der Abwicklung von Bauprojekten – insbesondere auch im Straßenbau – vorweisen. Vor seiner Tätigkeit als Technischer Experte für Objektmanagement und Großprojekte in der Landesverwaltung arbeitete er 15 Jahre lang bei der Wildbach- und Lawinenverbauung als Bautechniker. Von 2013 bis 2016 war Zitt neben seiner Berufstätigkeit auch als Dozent an der Schweizer Schule für Technik und Management (IBZ) tätig.

Kompetentes Auftreten
„Martin Zitt weiß um die Aufgaben und Herausforderungen der Abteilung, er kennt die handelnden Akteure und überzeugte durch seine mehrjährige Erfahrung“, begründet Landeshauptmann Wallner den Regierungsbeschluss. Laut Kommission konnte Zitt beim Hearing durch seine fachlichen Ausführungen und sein kompetentes und sicheres Auftreten überzeugen.

Zur Person
Martin Zitt (Jahrgang 1981) hat die Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Bautechnik in der Vertiefungsrichtung Tiefbau in Rankweil erfolgreich abgeschlossen. Von 2009 bis 2013 absolvierte er berufsbegleitend ein Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen. Zitt ist Vater von zwei Kindern und lebt in Göfis.

Redaktion
Wolfgang Hollenstein

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com