Medieninformation Montag, 10.11.2025, 09:19 Landwirtschaft als aktiver Landschafts- und Naturschutz LR Gantner dankte allen Teilnehmenden an der Aktion Heugabel

Schnifis (VLK) – Im Rahmen der Aktion Heugabel engagierten sich heuer 174 freiwillige Helferinnen und Helfer an insgesamt 544 Halbtagen, um die Landwirtinnen und Landwirte im Walgau bei anspruchsvollen Arbeiten zu unterstützen. Damit leisteten sie einen wertvollen Beitrag zur Pflege der landwirtschaftlichen Flächen in der Region. Beim traditionellen Heugabelfest am Freitag, 7. November, in Schnifis bedankte sich Landesrat Christian Gantner herzlich bei allen Mitwirkenden.

   „Die Aktion Heugabel steht seit fast drei Jahrzehnten für das gemeinsame Engagement zur Erhaltung ökologisch besonders wertvoller Flächen – der artenreichen Blumenwiesen in Hang- und Tallagen sowie der feuchten Streuewiesen im Walgau. Landwirtschaft und Naturschutz gehen hier Hand in Hand. Die Bevölkerung arbeitet gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern für den Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft“, betonte Gantner.

   Die teils steil gelegenen Mager- und Streuewiesen im Walgau sind ein wichtiger Bestandteil der vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft. Ihre Bewirtschaftung ist nur durch händische Arbeit möglich. Der Erhalt dieser Flächen ist von großer Bedeutung, da sie zahlreichen selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten. „Die Aktion Heugabel lädt dazu ein, diese Aufgabe gemeinsam anzupacken. So wird nicht nur die Landschaft gepflegt, sondern auch das Bewusstsein für unsere heimischen Naturschätze gestärkt“, so Gantner weiter.

   Die Aktion Heugabel ist ein Projekt der Regio Im Walgau und wird von der Initiative Walgau Wiesen Wunder Welt organisiert. Sie bringt Landwirtinnen und Landwirte mit freiwilligen Helferinnen und Helfern zusammen, um gemeinsam Wiesen zu pflegen, Steine aufzusammeln oder Sträucher und Hölzer zurückzuschneiden. Eine regelmäßige Bewirtschaftung – insbesondere der Hanglagen – ist entscheidend, um die Flächen vor Verbuschung und damit vor dem Verlust seltener Arten zu bewahren. Auch die Arbeiten auf den Alpen tragen wesentlich zum Erhalt der Kulturlandschaft bei.

   Im kommenden Jahr feiert die Aktion Heugabel ihr 30-jähriges Bestehen – mit aktiver Beteiligung vieler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region Walgau.

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com