Medieninformation Dienstag, 22.04.2025, 18:58 Landesregierung empfiehlt Alfred Geismayr als neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Hypo Vorarlberg Geismayr soll Jodok Simma nachfolgen, Eduard Fischer neuer Stellvertreter
Die Vorarlberger Landesregierung hat heute (22. April) Alfred Geismayr einstimmig als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Hypo Vorarlberg und Eduard Fischer als dessen Stellvertreter empfohlen, teilte Landeshauptmann Markus Wallner mit. Die Wahl im Aufsichtsrat soll noch diese Woche stattfinden. Mit Ablauf der Hauptversammlung am 23. Mai tritt der Wechsel in Kraft, nachdem der bisherige Vorsitzende Jodok Simma seine Funktion zurückgelegt hat.
Rund um den Jahreswechsel 2024/2025 hatte der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende KR Dr. Jodok Simma (Jahrgang 1946) Landeshauptmann Markus Wallner informiert, seine Funktion im Laufe des Jahres 2025 zurücklegen zu wollen. Dieser Schritt wird nun zum Stichtag der Hauptversammlung am 23. Mai erfolgen. „Jodok Simma hat die Hypo Vorarlberg in unterschiedlichen Funktionen – zuletzt als Aufsichtsratsvorsitzender – über viele Jahre hinweg geprägt. Ich danke ihm ausdrücklich für den Einsatz für unsere Landesbank.“ In seiner über 36-jährigen Vorstandstätigkeit hat Simma wesentlich zum Ausbau der Geschäftsfelder und damit zu einer überaus erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung der Bank beigetragen. Seit 2014 war er als Aufsichtsratsvorsitzender tätig.
Für den von der Landesregierung empfohlenen MMag. Dr. Alfred Geismayr, der die Nachfolge Simmas antreten soll, spreche laut Landeshauptmann Wallner, dass er über langjährige Erfahrung als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Vorarlberg Bank AG verfüge: „Er bringt fundierte Kenntnisse im Bankwesen und in der Unternehmensführung mit.“ Seine Tätigkeit in Führungs- und Aufsichtsgremien belegt seine Kompetenz in der strategischen Steuerung und Kontrolle großer Organisationen.“ Zudem sei er in Vorarlberg bestens vernetzt und mit den regionalen wirtschaftlichen Gegebenheiten vertraut, was ihn zur Idealbesetzung für den Aufsichtsratsvorsitz einer Landesbank mache. Geismayr erfüllt alle Voraussetzung der Finanzmarktaufsicht.
Alfred Geismayr ist studierter Jurist und Betriebswirt sowie geschäftsführender Gesellschafter der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft RTG in Dornbirn. Er war bereits vom 18. April 2013 bis zum 1. Mai 2014 Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Landesbank Vorarlberg – damals übergab er den Vorsitz an Dr. Jodok Simma und wurde selbst stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender.
Als stellvertretender Vorsitzender wurde KommR Ing. Eduard Fischer empfohlen. Fischer verfüge, so Wallner, als ehemaliger Geschäftsführer der Offsetdruckerei Schwarzach über umfassende unternehmerische Erfahrung und Expertise in nachhaltiger Wirtschaftsentwicklung, aber auch über langjährige praktische Erfahrung in verschiedenen Aufsichtsgremien. Bereits seit acht Jahren (März 2017) ist er Mitglied des Aufsichtsrates der Hypo Vorarlberg.
Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg
Der Aufsichtsrat der 1897 vom Vorarlberger Landtag gegründeten Hypo Vorarlberg überwacht die Tätigkeit des Vorstandes. Das Gremium setzt sich gemäß der geltenden Fassung der Satzung – neben den vom Betriebsrat entsandten Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern – aus einem Vorsitzenden, einem stellvertretenden Vorsitzenden und vier bis acht weiteren Aufsichtsratsmitgliedern (Kapitalvertreterinnen und Kapitalvertreter) zusammen. Der derzeitige Aufsichtsrat der Bank setzt sich aus zehn Aufsichtsratsmitgliedern (Kapitalvertreterinnen und Kapitalvertreter) und fünf vom Betriebsrat entsandten Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern zusammen. Über die Nachbesetzung des freigewordenen Mandats wird im weiteren Verlauf des Jahres entschieden.
- Redaktion
- Mathias Bertsch
Pressebilder
-
Alfred Geismayr
Download (JPG / 289,8 KB)
Hypo Vorarlberg -
Jodok Simma
Download (JPG / 3,9 MB)
Reinhard Fasching; SFH Images -
Eduard Fischer
Download (JPG / 2 MB)
Darko Todorovic