Medieninformation Dienstag, 27.05.2025, 08:07 Landesrat Gantner begrüßt Entscheidung der Vorarlberg Milch eGen Fusion eröffnet Zukunftsperspektiven und stärkt Vorarlbergs Bauernfamilien

Hohenems (VLK) – „Die Vorarlberg Milch steht seit Jahrzehnten für Verlässlichkeit, höchste Qualität und gelebte Regionalität – und sie wird es auch in Zukunft tun. Für diese starke Partnerschaft, die unsere bäuerlichen Betriebe vom Rheintal bis in unsere Talschaften und Regionen trägt, möchte ich heute ausdrücklich Danke sagen“, betonte Landesrat Christian Gantner am Montagabend (26. Mai) bei der Generalversammlung der Vorarlberg Milch eGen in Hohenems. Die Genossenschaft hat an diesem Abend mit einer klaren Mehrheit (96,47 Prozent) einer Fusion mit der niederösterreichischen Molkerei NÖM zugestimmt, die nun noch offiziell von der Bundeswettbewerbsbehörde bestätigt werden muss. Eine Entscheidung, die Landesrat Gantner begrüßt.

Die rund 440 Genossenschaftsmitglieder der Vorarlberg Milch eGen haben Verantwortung für die Zukunft ihrer Höfe und für die Milchwirtschaft im Land gezeigt und mit großer Mehrheit eine Entscheidung getroffen, die weitere Zukunftsperspektiven eröffnet. „Starke Marke trifft starke Partnerschaft. Vorarlberg Milch zählt zu den stärksten und vertrauenswürdigsten Marken in Vorarlberg. Die Fusion mit einem der innovativsten Milchverarbeiter Österreichs bringt neue Perspektiven, ohne den regionalen Charakter zu verlieren“, betont der Landesrat.

Die Fusion sei ein bedeutender Schritt, um die Zukunft der Milchwirtschaft in Vorarlberg langfristig abzusichern. „Natürlich wäre es uns allen lieber gewesen, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine eigenständige Fortführung ermöglicht hätten. Aber die Realität am europäischen Milchmarkt ist eine andere. Das spüren alle Milchverarbeiter. Die Zusammenarbeit stärkt unsere Käsekompetenz und eröffnet neue Vermarktungskanäle. Sie schafft dadurch aber auch gleichzeitig die Basis, einen attraktiven Milchpreis für unsere Bäuerinnen und Bauern zu bezahlen“, so Gantner.

Die Standortgarantie für Feldkirch und die geplanten Investitionen seien ein starkes Signal: „Besser als jede Standortgarantie auf dem Papier ist, wenn ein Unternehmen in eine Niederlassung investiert. Die geplanten Vorhaben sind eine echte Investition in Wertschöpfung, in Arbeitsplätze und in unsere bäuerlichen Familienbetriebe.“

In dieser Entscheidung liegt nicht nur eine große Chance für den Fortbestand des Unternehmens. Sie bringt eine Sicherheit für unsere Bäuerinnen und Bauern und ist eine wichtige Basis für die gesamte Vorarlberger Milchwirtschaft. „Die Vorarlberg Milch bleibt als starke Marke fix im Ländle verankert, gleichzeitig eröffnen sich mit der NÖM als Partnerin neue Märkte und breite Entwicklungsmöglichkeiten. Vorarlberg Milch hat gerade die Tür in eine gute Zukunft geöffnet“, so der Landesrat abschließend.

Redaktion
Mathias Bertsch

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com