Medieninformation Donnerstag, 27.03.2025, 07:53 Landes-Unterstützung für wertvolle Beschäftigungsinitiativen LR Tittler: Ziel bleibt (Wieder-)Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt

Bregenz (VLK) – Die Arbeitsmarktchancen steigen mit der Qualifikation. „Deshalb setzen wir gezielt auf Stabilisierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für jene Personengruppen, die bei der Integration in den Arbeitsmarkt auf große Schwierigkeiten stoßen“, sagt Landesrat Marco Tittler: Der (Wieder-)Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt ist und bleibt unser Ziel“. Die Landesregierung stellt für drei arbeitsmarktpolitische Projekte insgesamt über 2,3 Millionen Euro zur Verfügung.

  Die drei gefördeten Projekte betreffen Sozialkönomische Betriebe (SÖB). Damit wird ein arbeitsmarktpolitisches Instrument bezeichnet, das durch die Bereitstellung von marktnahen, aber doch relativ geschützten, befristeten Arbeitsplätzen die nachhaltige Integration von schwer vermittelbaren Personen in den Arbeitsmarkt fördern soll. Die Projekte AQUA Mühle Vorarlberg, Integra und carla JobStart richten sich an Personen, die von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht sind bzw. langzeitbeschäftigungslos sind. Die Teilnahme erfolgt auf Grundlage einer Zuweisung durch die AMS Regionalstelle. Insgesamt knapp 138 Transitarbeitsplätze stehen heuer in diesen drei Projekten zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt gemeinsam mit dem AMS. 
Redaktion
Thomas Mair

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com