Medieninformation Dienstag, 23.09.2025, 15:41 Land stockt Wohnbauförderungsmittel auf LR Tittler: Land reagiert auf starke Nachfrage durch Sondereffekte

Bregenz (VLK) – Die im Juli 2025 überarbeitete Wohnbauförderungsrichtlinie des Landes hat zu einer erhöhten Anzahl von Anträgen bei Wohnbaudarlehen geführt. Das Land stockt deshalb die Mittel um zehn Millionen Euro auf, teilt Landesrat Marco Tittler mit: „Das Land Vorarlberg bietet weiterhin eine der attraktivsten Wohnbauförderungen mit deutlich günstigeren Konditionen im Vergleich zum Marktniveau an.“

Die Nachfrage nach dem Wohnbauförderdarlehen des Landes ist durch die Änderung der Förderrichtlinie im Sommer merkbar angestiegen. Im Jahr 2024 lag der Schnitt bei ca. 50 Anträgen monatlich. Im Juni 2025 stieg diese Zahl sprunghaft auf mehr als das Vierfache, konkret auf 232 Anträge an. Auch im Juli wurden noch 95 Anträge nach der alten Wohnbauförderrichtlinie eingereicht. 

Die aktuellen Antragszahlen lassen darauf schließen, dass es sich hierbei um einen Sondereffekt gehandelt hat, welcher durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Wohnbauförderung gerade abgearbeitet werden. Um dieser temporär erhöhten Nachfrage durch Vorzieheffekte auch budgetär nachzukommen, stellt das Land für dieses Jahr deshalb jetzt weitere Mittel zur Verfügung. Zehn Millionen Euro werden dafür eingesetzt. Nach erfolgter Abarbeitung ist davon auszugehen, dass es ab Herbst 2025 wieder zu einer Normalisierung der Antragszahlen kommt.

Redaktion
Thomas Mair

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com