Medieninformation Dienstag, 30.09.2025, 13:40 LSth. Bitschi: Modernisierung des Bahnhofs Nenzing startet 2026 Projekt umfasst Barrierefreiheit, Überdachungen und Wartebereiche inkl. Sanitäranlagen, Park & Ride- sowie Bike & Ride-Anlagen und Vorplatz
Bregenz/Nenzing (VLK) – Mit dem heutigen (Dienstag) Beschluss der Landesregierung zum Planungs- und Realisierungsvertrag zwischen dem Land Vorarlberg, der ÖBB-Infrastruktur AG und der Marktgemeinde Nenzing wird die umfassende Modernisierung der ÖBB-Station Nenzing auf Schiene gebracht. „Damit stellen wir den barrierefreien und kundenfreundlichen Umbau des Bahnhofs Nenzing sicher. Ein wichtiger Schritt für alle Fahrgäste, insbesondere für Menschen mit Behinderung und ältere Personen“, betont Landesstatthalter Christof Bitschi.
Die Bauarbeiten beginnen Ende 2026. Geplant sind u. a. zwei neue Personenaufzüge, verlängerte und überdachte Bahnsteige, ein neuer Wartebereich mit Sanitäranlagen, eine moderne Fahrgastinformation sowie zusätzliche Bike-&-Ride- und Park-&-Ride-Anlagen. Auch der Vorplatz samt Bushaltestelle wird optimiert.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 9,6 Millionen Euro. Finanziert wird das Projekt zu 70 Prozent von der ÖBB-Infrastruktur AG, zu 22 Prozent vom Land Vorarlberg und zu knapp 8 Prozent von der Marktgemeinde Nenzing. „Der Bahnhof Nenzing gehört zu den am stärksten frequentierten Haltestellen im Land. Deshalb war es mir besonders wichtig, dass dieses Projekt umgesetzt wird. Damit schaffen wir eine moderne, sichere und barrierefreie Verkehrsstation in unserem Land“, betont Bitschi.
- Redaktion
- Thomas Mair