Medieninformation Samstag, 06.01.2024, 10:00 LR Tittler: „KarenzAktiv ist wichtiges Instrument für beruflichen Wiedereinstieg“ Land unterstützt bewährtes Serviceprogramm der AK Vorarlberg und ABZ*AUSTRIA mit bis zu 200.000 Euro jährlich

Bregenz (VLK) – „Als Land ist es unser erklärtes Ziel, Eltern beim beruflichen Wiedereinstieg nach oder während der Kindererziehung zu unterstützen und zu begleiten. Das Projekt KarenzAktiv leistet dazu mit seinem individuellen Beratungs- und Unterstützungsangebot einen wichtigen Beitrag“, sagt Landesrat Marco Tittler. Für das Serviceprogramm KarenzAktiv der Arbeiterkammer Vorarlberg und ABZ*AUSTRIA hat die Landesregierung für die Jahre 2024 und 2025 eine Förderung in Höhe von bis zu 200.000 Euro pro Jahr beschlossen.

Das Projekt KarenzAktiv ist eine unabhängige Serviceeinrichtung der Arbeiterkammer Vorarlberg und ABZ*AUSTRIA, die im Jänner 2014 gestartet wurde. „Mit vielfältigen Angeboten sollen bestmögliche Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geschaffen werden. Mit Blick auf den anhaltenden Fachkräftebedarf ist das für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg von zentraler Bedeutung“, betont der Landesrat. Mit der beschlossenen Förderung übernimmt das Land im Zeitraum von 1. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2025 die Hälfte der anfallenden Kosten bis zu einem maximalen jährlichen Betrag von 200.000 Euro. Die restlichen Kosten werden von der Arbeiterkammer getragen. 

Neue Angebote geplant
Das Programm KarenzAktiv feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen und startet mit einem erweiterten Leistungsangebot ins neue Jahr. Bei den monatlichen Treffen stehen Information, Beratung und Austausch für Eltern in rechtlicher sowie sozialpädagogischer Hinsicht im Vordergrund. Themenschwerpunkte sind unter anderem Kinderbetreuung, Pensionsberatungen speziell für Frauen und Resilienz. Die Workshops werden von der Arbeiterkammer und der ABZ*AUSTRIA organisiert und betreut. 
 

Redaktion
Martina Hämmerle

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com