Medieninformation Dienstag, 16.09.2025, 10:45 LR Tittler: „Investition in praxisnahe Ausbildung an der HTL Dornbirn“ Landesbeitrag für die Anschaffung moderner technischer Infrastruktur

Bregenz (VLK) – Um den aktuellen Anforderungen am Arbeitsmarkt gerecht zu werden, setzt die HTL Dornbirn auf eine praxisorientierte Vermittlung von Lehrinhalten. Damit die Schülerinnen und Schüler zeitgemäße Technologien nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern auch praktisch anwenden können, ist eine entsprechende technische Ausstattung unerlässlich. „Wir schaffen somit bestmögliche Rahmenbedingungen für die Ausbildung unseres Fachkräfte-Nachwuchses“, betont Landesrat Marco Tittler.

Die Landesregierung hat kürzlich einen Landesbeitrag von maximal 70.000 Euro für die Anschaffung moderner Maschinen und IT-Ausrüstung an der HTL Dornbirn beschlossen. Die Investitionen umfassen unter anderem den Ausbau der Server- und Internetinfrastruktur, Style-3D-Workstations, ein Digital-Oszilloskop, eine Kunststoff-Spritzgussmaschine sowie einen Sinterlaserdrucker. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 167.000 Euro. Die Förderung erfolgt unter der Voraussetzung, dass auch die Wirtschaftskammer Vorarlberg einen gleich hohen Beitrag leistet.

„Mit dieser Investition stärken wir die Ausbildungsmöglichkeiten an der HTL Dornbirn und sichern die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis“, führt Landesrat Tittler aus: „Eine praxisnahe Ausbildung ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung des qualifizierten Nachwuches für Vorarlbergs Betriebe in den Industrie-, Dienstleistungs- und Gewerbesektoren.“

Redaktion
Landespressestelle

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com