Medieninformation Donnerstag, 10.07.2025, 08:19 LR Schöbi-Fink: „Weiterbildung ist entscheidend für die Zukunft der Elementarpädagogik“ Glückwünsche zur Zertifikatsverleihung an 36 AbsolventInnen

Lochau (VLK) – Am Mittwoch (9. Juli 2025) fand in Schloss Hofen die feierliche Zertifikatsverleihung der modular aufgebauten Lehrgänge in der Elementarpädagogik und für Tageseltern statt. Insgesamt 36 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihre Zertifikate: 14 aus dem Aufbaulehrgang zur pädagogischen Fachkraft in Kleinkindgruppen und 22 aus dem Lehrgang „Führen und Leiten“. Landesrätin Barbara Schöbi-Fink gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich und betonte die Bedeutung ihrer Arbeit: „Die Qualität der frühkindlichen Bildung ist entscheidend für die Entwicklung unserer Kinder. Mit Ihrem Engagement und Ihrer Expertise tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass unsere Jüngsten bestmöglich gefördert werden.“

Die beiden Lehrgänge sind darauf ausgerichtet, das Fachwissen der Teilnehmenden zu erweitern und sie zur Leitung von Gruppen in Kleinkindbetreuungseinrichtungen zu befähigen. Der Aufbaulehrgang richtet sich an Mitarbeitende in Kleinkindbetreuungseinrichtungen und vertieft das bereits erlangte Fachwissen aus dem Basis- und Spezialisierungslehrgang. Der Lehrgang „Führen und Leiten“ hingegen ist für Leitungspersonen von elementarpädagogischen Einrichtungen konzipiert und baut auf dem Aufbaulehrgang auf.

Beide Lehrgänge sind ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der Elementarpädagogik. „Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist entscheidend für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und die Zukunft der Elementarpädagogik“, sagte Schöbi-Fink. Musikalisch umrahmt wurde die Zertifikatsverleihung von der Musikschule Leiblachtal.

Redaktion
Martina Hämmerle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com