Medieninformation Donnerstag, 22.05.2025, 11:41 LR Schöbi-Fink: „Kinder in Krisenzeiten schützen und ihnen eine Stimme geben“ Fachtagung beleuchtet Herausforderungen und Chancen für Kinder in Pflegschaftsverfahren

Bregenz (VLK) – Die für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrätin Barbara Schöbi-Fink eröffnete heute (22. Mai) die Fachtagung „Familie und Recht“ im Montfortsaal des Landhauses Bregenz. „Kind sein in Krisenzeiten – Kinderrechte und Partizipation in Pflegschaftsverfahren“ – so lautet das Thema der vom Oberlandesgericht Innsbruck und der Vorarlberger Landesregierung organisierten Veranstaltung. Landesrätin Schöbi-Fink betonte: „Kinderrechte sind das Fundament für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft. In Vorarlberg setzen wir alles daran, dass jedes Kind die bestmöglichen Chancen erhält – gerade in herausfordernden Zeiten.“

Die alle 1,5 Jahre stattfindende Tagung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Justiz und öffentlicher Kinder- und Jugendhilfe. Diesmal beleuchten die Beiträge die Rechtsgrundlagen des Familienrechts sowie die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Obsorgeverfahren. Weitere Themen sind die Rolle des Kinderbeistands, die Aufgaben der Familien- und Jugendgerichtshilfe sowie die Prozessbegleitung von Minderjährigen in Strafverfahren. Landesrätin Schöbi-Fink unterstrich die Bedeutung der Kinderbeteiligung: „Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist für uns nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern ein gelebtes Prinzip. Wir wollen, dass junge Menschen in Vorarlberg als Expertinnen und Experten für ihr eigenes Leben anerkannt und ernst genommen werden.“

Auch die aktuellen Herausforderungen wie die Überlastung der Gerichte und die dadurch bedingte oft lange Aufenthaltsdauer von Kindern in Kriseneinrichtungen wurden thematisiert. „Es ist unsere Aufgabe, Kinder zu schützen und ihnen eine Stimme zu geben – insbesondere, wenn sie sich in Zeiten der Krise befinden. Wir in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten eng mit der Justiz zusammen, um die Rechte und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen“, sagte Schöbi-Fink.

Mit der Vision „Vorarlberg als chancenreichster Lebensraum für Kinder“ investiert das Land gezielt in Projekte, die Kinder stärken, schützen und fördern. „Wir setzen uns für ein Vorarlberg ein, in dem Kinderrechte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Alltag gelebt werden – durch Teilhabe, Schutz und Förderung in allen Lebensbereichen“, erklärte die Landesrätin abschließend.

Die Fachtagung „Familie und Recht“ macht einmal mehr deutlich, wie essenziell die Kooperation zwischen Justiz und Kinder- und Jugendhilfe ist, um die Rechte und das Wohl der Kinder zu gewährleisten.

Redaktion
Mathias Bertsch

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com