Medieninformation Montag, 03.11.2025, 15:00 LR Schöbi-Fink: „Gegen Diskriminierung gemeinsam auftreten“ Eröffnung der Ausstellung „Wege zur Gleichbehandlung“ im Landhaus

Bregenz (VLK) – Erstmals präsentieren das Regionalbüro Tirol, Salzburg und Vorarlberg der Gleichbehandlungsanwaltschaft, Landesvolksanwalt für Vorarlberg, Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen und Patientenanwalt gleichzeitig ihre Aufgaben im Rahmen einer Ausstellung in der Eingangshalle des Landhauses in Bregenz. Auch innerhalb der Landesverwaltung basiert die Durchführung der Ausstellung auf einer Kooperation verschiedener Abteilungen. Landesrätin Barbara Schöbi-Fink führte bei der heutigen (3. November) Eröffnung der Ausstellung an, dass wir alle gemeinsam gefordert seien, gegen Diskriminierung aufzutreten. Sie verwies auch auf das breite Rahmenprogramm, welches die Ausstellung begleitet und Wissen und Handlungsempfehlungen zum Thema Antidiskriminierung vermittelt. Die Ausstellung findet bis 21. November im Landhaus in Bregenz statt.

In den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens erfahren Menschen Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder Behinderungen. Es setzen sich unterschiedliche staatliche Gleichbehandlungsstellen für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen ein. Die Wanderausstellung der Gleichbehandlungsanwaltschaft „Wege zur Gleichbehandlung“ zeichnet Diskriminierungsgeschichten in Form von Comics der Künstlerin Büke Schwarz nach. Diese Ausstellung mit ihren Wegen zur Gleichbehandlung wird von allen in Vorarlberg wirkenden Gleichbehandlungsstellen informativ erweitert. Somit wird eine umfassende Schau über die rechtlichen Möglichkeiten bei Diskriminierungserfahrungen zugänglich gemacht.

Die Ausstellung findet vom 03.11.2025 bis 21.11.2025 im Landhaus in Bregenz statt. Ein Besuch der Ausstellung ist ausschließlich während der Öffnungszeiten möglich:

Montag - Donnerstag: 08.00 - 17.00 Uhr

Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr

Sie wird begleitet von einem breiten Rahmenprogramm von Vorträgen, Workshops und Führungen. Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter https://www.veranstaltungen-vorarlberg.at/de/gaw-fuehrungen-und-workshops/registration

Redaktion
Monika Bertsch

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com