Medieninformation Donnerstag, 07.03.2024, 09:00 LR Rüscher: „Mehr Chancengleichheit für Frauen im Mannschaftssport“ Land Vorarlberg fördert verstärkt Frauen im Mannschaftsspitzensport

Bregenz (VLK) – Um junge Sportlerinnen im Mannschaftssport auf ihrem Weg zum Spitzenfeld zu unterstützen, hat die Landesregierung eine neue Förderung für Frauenmannschaften beschlossen. Ziel der Projektförderung ist es, Mädchen die Möglichkeit zu bieten, in Mannschaften der höchsten Spielklasse erfolgreich zu sein und eine Sportkarriere einzuschlagen, informiert Sportlandesrätin Martina Rüscher: „Damit schaffen wir ein Umfeld, das jungen Sportlerinnen in Vorarlberg die Chance auf nationale und internationale Karrieren in Mannschaftssportarten bietet. Dadurch wollen wir junge Mädchen noch stärker motivieren, sich für einen Mannschaftsleistungssport zu entscheiden.“

Vorarlberg hat eine gut ausgebaute Mannschaftsspitzensportförderung, die sich aus einer Strukturförderung und der Förderung von Fahrtkosten zusammensetzt. Fahrtkosten werden für alle Mannschaften gleichermaßen gefördert. Strukturförderungen sind abhängig von dem erforderlichen Budget, das für einen Ligaerhalt erforderlich ist. Nachdem die Beträge für Frauenmannschaften wesentlich niedriger sind, erhalten sie aus dem regulären Fördertopf gegenüber den Herren eine vergleichsweise geringe Unterstützung. „In der Folge hindern die beschränkten Mittel Frauenmannschaften vielfach daran, sich weiter zu professionalisieren und nachhaltige, leistungsfähige Strukturen zu schaffen. Dem wollen wir mit der neuen Projektförderung entgegenwirken, die ganz im Sinne des chancenreichsten Lebensraums für Kinder mehr Chancengleichheit für Mädchen und Frauen im Sport erzielen soll“, sagt Rüscher. 

Projektförderung für Vorarlbergs Sportlerinnen 
Das Land Vorarlberg stellt für die Saison 2023/24 insgesamt 100.000 Euro Förderung zur Verfügung. Förderanträge können noch bis zum 31. März 2024 eingereicht werden. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Sportvereine mit einer Frauen-Spitzenmannschaft in der höchsten österreichweiten Liga oder mit Chancen auf Aufstieg in die erste Liga, mit Sitz in Vorarlberg und Angehörigkeit zu einem Vorarlberger Fach- und Dachverband sowie Vorarlberger Sportfachverbände in Mannschaftssportarten. Die jeweilige Förderhöhe wird pauschal anhand eines von den Kriterien abgeleiteten Punktesystems ermittelt. 
Weitere Informationen und Antragsformular sind auf www.vorarlberg.at/sport erhältlich.

Redaktion
Martina Hämmerle

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com