Medieninformation Samstag, 25.05.2024, 19:00 LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät Neues Kommandofunkfahrzeug der Ortsfeuerwehr Klaus eingesegnet
Klaus (VLK) – Im 100. Jahr des Bestehens der Ortsfeuerwehr Klaus wurde heute, Samstag, im Rahmen des traditionellen Heurigens die Segnung eines neuen Kommandofunkfahrzeugs gefeiert. Landesrat Christian Gantner unterstrich in seinen Grußworten die Bedeutung von modernem Gerät für eine professionelle Sicherheitsarbeit: „Das hohe Sicherheitsniveau im Land und in den Gemeinden erfordert neben einer entsprechenden Infrastruktur und gut ausgebildetem Personalstand auch eine zeitgemäße Ausstattung, damit unsere Einsatzkräfte im Ernstfall rasch und effizient Hilfe leisten können.“
Der Sicherheitslandesrat dankte den Mitgliedern der Feuerwehr mit Kommandant Wolfgang Berchtel an der Spitze für ihren großen Einsatz: „Die vielen Erfolge der Feuerwehr Klaus bei Übungen und natürlich auch im Einsatz zeugen von einer vorbildlichen Zusammenarbeit und Kameradschaft. Hier werden nicht nur großes Fachwissen und viel Erfahrung, sondern auch eine hohe Motivation an den Tag gelegt. Damit leisten die Feuerwehrleute einen entscheidenden Beitrag für die Sicherheit in unserem Land und innerhalb der Gemeinde.“ Diese wichtige Arbeit der Feuerwehren wird vom Land auch weiterhin durch entsprechende Investitionen in die Sicherheit unterstützt, versicherte Landesrat Gantner.
Die Feuerwehr Klaus zählt derzeit 49 aktive Mitglieder, 10 Ehrenmitglieder und 11 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Jährlich rückt die Feuerwehr Klaus zu rund 60 Einsätzen aus. Das neue Kommandofunkfahrzeug wurde als Ersatz für ein in die Jahre gekommenes Einsatzfahrzeug angeschafft und auf die neue Einsatztaktik des Landesfeuerwehrverbandes ausgelegt.
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 4,8 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 5,2 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
„Das hohe Sicherheitsniveau im Land und in den Gemeinden erfordert neben einer entsprechenden Infrastruktur und gut ausgebildetem Personalstand auch eine zeitgemäße Ausstattung, damit unsere Einsatzkräfte im Ernstfall rasch und effizient Hilfe leisten können.“
Download (JPG / 5,8 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 5,5 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 6,2 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
„Die vielen Erfolge der Feuerwehr Klaus bei Übungen und natürlich auch im Einsatz zeugen von einer vorbildlichen Zusammenarbeit und Kameradschaft. Hier werden nicht nur großes Fachwissen und viel Erfahrung, sondern auch eine hohe Motivation an den Tag gelegt. Damit leisten die Feuerwehrleute einen entscheidenden Beitrag für die Sicherheit in unserem Land und innerhalb der Gemeinde.“
Download (JPG / 4,2 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 3,9 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 4,2 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel -
LR Gantner: Professionelle Sicherheitsarbeit erfordert modernes Gerät
Download (JPG / 5,2 MB)
LandVorarlberg©C.Hefel