Medieninformation Sonntag, 02.11.2025, 15:21 LH Wallner über Spitalsreform: „Die Zeit ist reif für Entscheidungen“ Wohl der PatientInnen muss im Mittelpunkt stehen – Zusammenarbeit der Spitäler als Schlüssel zur bestmöglichen Versorgung
Am kommenden Donnerstag wird die Landesregierung ihre endgültigen Pläne für die Spitalsreform bis 2030 präsentieren. Im Vorfeld äußert sich Landeshauptmann Markus Wallner mit klaren Worten und appelliert zur Zusammenarbeit: „Jetzt ist die Zeit reif für mutige Entscheidungen, um unsere Spitalslandschaft für die Zukunft auszurichten.“
„Wir stehen vor einem großen Schritt für die Zukunft unseres Gesundheitswesens“, betont Landeshauptmann Markus Wallner mit Blick auf die anstehenden Entscheidungen. Die immer älter werdende Bevölkerung, wachsende medizinische Spezialisierungen und neue, individuelle Therapien erfordern es, die Spitalsversorgung mittel- und langfristig neu auszurichten. „Im Mittelpunkt steht für uns dabei immer das Wohl der Patientinnen und Patienten – sie sollen in Vorarlberg auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung erhalten“, so Wallner. Außerdem ist eine Reform notwendig, um die stark steigenden Ausgaben zu dämpfen und um auf die Personaknappheit zu reagieren.
Wallner unterstreicht, dass die umfassende Reform die Weichen für ein modernes, starkes und vernetztes Gesundheitssystem stellt: „Wir nehmen die Verantwortung wahr, die Spitalslandschaft so aufzustellen, dass sie den Anforderungen der nächsten Jahrzehnte gerecht wird. Der Zugang für alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger zum System – auch zur Spitzenmedizin – ist das Ziel. Andere Bundesländer reden über solche Gesamtreformen – wir setzen sie um.“
Zur Diskussion mit der Stadt Dornbirn hält der Landeshauptmann fest: „Es ergibt keinen Sinn, weiter an Doppelgleisigkeiten festzuhalten. Mein Ansatz ist es, einen abgestimmten Weg zu finden. Die Hand ist weiterhin ausgestreckt, aber klar ist: Im Sinne des Ganzen braucht es jetzt eine Entscheidung. Spitzenmedizin kann künftig nur gewährleistet werden, wenn wir die Versorgung gemeinsam planen. Es ist nicht die Zeit für Insellösungen.“
Wallner unterstreicht, dass die umfassende Reform die Weichen für ein modernes, starkes und vernetztes Gesundheitssystem stellt: „Wir nehmen die Verantwortung wahr, die Spitalslandschaft so aufzustellen, dass sie den Anforderungen der nächsten Jahrzehnte gerecht wird. Der Zugang für alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger zum System – auch zur Spitzenmedizin – ist das Ziel. Andere Bundesländer reden über solche Gesamtreformen – wir setzen sie um.“
Zur Diskussion mit der Stadt Dornbirn hält der Landeshauptmann fest: „Es ergibt keinen Sinn, weiter an Doppelgleisigkeiten festzuhalten. Mein Ansatz ist es, einen abgestimmten Weg zu finden. Die Hand ist weiterhin ausgestreckt, aber klar ist: Im Sinne des Ganzen braucht es jetzt eine Entscheidung. Spitzenmedizin kann künftig nur gewährleistet werden, wenn wir die Versorgung gemeinsam planen. Es ist nicht die Zeit für Insellösungen.“
- Redaktion
- Landespressestelle