Medieninformation Freitag, 28.03.2025, 07:02 LH Wallner: „Vorarlbergs Sport glänzt international mit Höchstleistungen“ Landeshauptmann ehrte gemeinsam mit Sportlandesrätin Rüscher Vorarlbergs beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2024
Feldkirch (VLK) – „Der Vorarlberger Spitzensport hat bemerkenswerte Erfolgsgeschichten geschrieben“, stellte Landeshauptmann Markus Wallner gestern (27. März) beim Empfang der Vorarlberger Sportwelt im Montforthaus fest. Das Land hatte die heimische Sportfamilie eingeladen, um in diesem Rahmen die besten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres zu küren. Die Ausgezeichneten erhielten ihre Trophäen von Landeshauptmann Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher. Der Sport im Land sei gut aufgestellt, so Wallner und Rüscher: Von der Spitze über die Trainer- und Betreuerstäbe im Hintergrund bis hin zu den vielen Unterstützerinnen und Unterstützer in den Verbänden und Vereinen im Land.
Im Rahmen der Veranstaltung überreichten der Landeshauptmann und die Sportlandesrätin Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet, das bei den Olympischen Spielen in Paris Gold gewonnen hatte. In der Kategorie „Behindertensport" wurde Rollstuhl-Tennisspieler Maximilian Taucher ausgezeichnet, der sich als zweifacher Champion bei den French Open hervorgetan hat. Die Trophäe in der Kategorie „Special Olympics“ ging an Schwimmerin Jasmin Heim. Den „Spezialpreis des Jahres“ erhielt Peter Mennel, Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comités.
Marco Rossi, der sich in der NHL bei den Minnesota Wild etabliert hat, wurde zum besten Sportler 2024 gewählt. Die beste Vorarlberger Sportlerin des Jahres 2024 ist die Skispringerin Eva Pinkelnig, die sich nach einer Verletzung auf den zweiten Platz im Gesamtweltcup kämpfte und sechs Einzel-Weltcup-Siege feierte.
Vorarlbergs Sport habe auch 2024 wieder international mit Höchstleistungen geglänzt, resümierten Wallner und Rüscher. Die heimischen Top-Athletinnen und Top-Athleten seien Aushängeschilder des Landes und hätten eine große Vorbildwirkung: „Sie sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine nachhaltige Sport- und Bewegungskultur in Vorarlberg.“ Wallner und Rüscher bekräftigten einmal mehr das Bekenntnis des Landes zum Sport im Allgemeinen und zum Spitzensport im Besonderen und betonten ihre Wertschätzung für die erbrachten Leistungen. Vorarlberg sei sportlich gut aufgestellt – nicht nur an der Spitze: „Es gibt ein hohes Engagement in den Verbänden und Vereinen, ein enormes ehrenamtliches Engagement. Die Richtung stimmt“, betonte der Landeshauptmann.
Bühne für sportliches Engagement
Bei der jährlichen Wahl handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Land, ORF Vorarlberg und Vorarlberger Nachrichten. Sie diene dazu, so Landesrätin Rüscher, die Sport-Talente des Landes vor den Vorhang zu holen. Großer Dank gelte allen, die sich für die Vorarlberger Sportwelt engagieren – in über 50 Fachverbänden und über 1.000 Sportvereinen – und die Vorarlberger Bevölkerung für Sport und Bewegung begeistern.
- Redaktion
- Mathias Bertsch
Pressebilder
-
LH Wallner: „Vorarlbergs Sport glänzt international mit Höchstleistungen“
Download (JPG / 6,8 MB)
VLK Serra -
LH Wallner: „Vorarlbergs Sport glänzt international mit Höchstleistungen“
Download (JPG / 4,6 MB)
VLK Serra -
Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet
Download (JPG / 4,7 MB)
VLK Serra -
Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet
Download (JPG / 5,1 MB)
VLK Serra -
In der Kategorie „Behindertensport" wurde Rollstuhl-Tennisspieler Maximilian Taucher ausgezeichnet.
Download (JPG / 6,9 MB)
VLK Serra -
Die Trophäe in der Kategorie „Special Olympics“ ging an Schwimmerin Jasmin Heim
Download (JPG / 7,1 MB)
VLK Serra -
Den „Spezialpreis des Jahres“ erhielt Peter Mennel, Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comités.
Download (JPG / 7 MB)
VLK Serra -
Marco Rossi, der sich in der NHL bei den Minnesota Wild etabliert hat, wurde zum besten Sportler 2024 gewählt. (in Vertretung die Mama)
Download (JPG / 6,9 MB)
VlK Serra -
Die beste Vorarlberger Sportlerin des Jahres 2024 ist die Skispringerin Eva Pinkelnig, die sich nach einer Verletzung auf den zweiten Platz im Gesamtweltcup kämpfte und sechs Einzel-Weltcup-Siege feierte. (In Vertretung)
Download (JPG / 6,7 MB)
VLK Serra