Medieninformation Donnerstag, 18.09.2025, 15:33 LH Wallner: „Vorarlbergs Lehrlinge zählen zu den Besten Europas“ Landeshauptmann Wallner, Landesrat Tittler und WKV-Präsident Kopf gratulierten den EuroSkills-TeilnehmerInnen beim Empfang im Landhaus

Bregenz (VLK) – Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden bei den EuroSkills 2025 in Herning/Dänemark wurden die vier Vorarlberger TeilnehmerInnen heute (18. September) feierlich im Landhaus in Bregenz empfangen. Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Wirtschaftskammerpräsident Karlheinz Kopf gratulierten den jungen Fachkräften zu ihren großartigen Leistungen und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg.

Die EuroSkills 2025 fanden vom 9. bis 13. September in Herning statt. Rund 600 Fachkräfte aus 33 Ländern traten in 38 Wettbewerbsberufen an. Vorarlberg war mit vier Lehrlingen vertreten, die hervorragende Ergebnisse erzielten: Elena Mathis von der Hotelrezeption Gams in Bezau sicherte sich die Goldmedaille, Markus Manser vom Bodenlegerbetrieb Stipo Fußböden in Bezau gewann Silber, Sandro Flatz aus dem Maschinenbau bei Julius Blum GmbH in Höchst erhielt ein Medallion for Excellence, und Deniz Mutun, ebenfalls bei Julius Blum GmbH tätig, erzielte eine starke Platzierung im CNC-Fräsen.

Landeshauptmann Wallner betonte: „Unsere Lehrlinge haben in Dänemark eindrucksvoll bewiesen, dass sie europaweit zur Spitze gehören. Mit Leidenschaft, Wissen und Können haben sie Höchstleistungen erbracht und damit auch ein starkes Signal für die Qualität unserer Lehrausbildung in Vorarlberg gesetzt.“ Landesrat Tittler ergänzte: „Diese Erfolge sind nicht nur ein Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit unserer jungen Fachkräfte, sondern auch für den unermüdlichen Einsatz der Ausbildungsbetriebe in Vorarlberg.“

Auch WKV-Präsident Karlheinz Kopf zeigte sich sichtlich stolz: „Unsere erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen beispielhaft für eine praxisnahe Ausbildung, die Betrieben wie Talenten gleichermaßen Zukunftsperspektiven eröffnet. Erfolg in der Praxis wächst nicht über Nacht – er entsteht durch Mut, Fleiß und die Unterstützung starker Partner. Das Team hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in Vorarlberg steckt. Ich gratuliere sehr herzlich zu diesen herausragenden Leistungen. Unsere jungen Top-Fachkräfte haben einmal mehr bewiesen, dass sie mit ihrem Können, ihrer Kompetenz und ihrem Engagement international ganz vorne mitspielen. Auch kleinere Regionen können europaweit und international große Erfolge erzielen.“ Einen besonderen Dank richtete Kopf an die Ausbildungsbetriebe: „Ohne ihren Einsatz und ihr Engagement – auch in wirtschaftlich fordernden Zeiten – wären solche Erfolge nicht möglich. Sie stellen einmal mehr die hervorragende Qualität unseres dualen Ausbildungssystems unter Beweis.“

Zur Würdigung der beeindruckenden Leistungen haben die vier TeilnehmerInnen beim Empfang im Landhaus von Landeshauptmann Markus Wallner, Wirtschaftslandesrat Marco Tittler und Wirtschaftskammerpräsident Karlheinz Kopf Geschenke in Form von Gutscheinen erhalten.


 

Redaktion
Landespressestelle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com