Medieninformation Sonntag, 16.02.2025, 10:45 LH Wallner: „Regionale Interessen in Brüssel mit klarer Stimme vertreten“ Europäischer Ausschuss der Regionen startet in 8. Mandatsperiode
Brüssel/Bregenz (VLK) – Der Europäische Ausschuss der Regionen („AdR“) ist das Forum der Regionen und Städte Europas und sitzt in Brüssel. Diesen Donnerstag (20. Februar 2025) konstituiert sich das Gremium neu und startet in seine 8. Mandatsperiode. Landeshauptmann Markus Wallner steht vor der Wiederwahl als Vizepräsident des AdR und als Leiter der österreichischen Delegation. „Es ist entscheidend, dass Vorarlberg und die österreichischen Bundesländer in Europa mit klarer Stimme vertreten sind. Denn viele der Weichen für unseren Standort und unsere Lebensqualität werden in Brüssel gestellt“, betont Wallner im Vorfeld.
In der neuen Periode – und auch schon in den Sitzungen in den nächsten Tagen – wird der Fokus auf einigen zentralen Zukunftsthemen liegen: „Der Abbau von Bürokratie ist selbstverständlich auch auf europäischer Ebene eine Aufgabe, die angegangen werden muss. Das ist im Sinne der gesamten Europäischen Union und der Regionen“, so Wallner, und außerdem: „Wir werden uns weiterhin entschlossen für die Wasserkraft als für Vorarlberg wichtigste Quelle erneuerbarer Energie einsetzen“, betont der Landeshauptmann zwei Schwerpunkte. Weitere wichtige Punkte in der beginnenden Periode sind die Bereiche Standortpolitik, Regional- und Kohäsionspolitik sowie Migration.
Die österreichische Delegation im „AdR“ besteht aus neun VertreterInnen der Bundesländer sowie drei Personen, die dem Gremium für die österreichischen Städte und Gemeinden angehören. Landeshauptmann Markus Wallner wurde Ende 2022 zum Leiter der österreichischen Delegation und einem der Vizepräsidenten des Ausschusses gewählt. Geplant ist, dass er in diesen Ämtern bestätigt wird.
Neben den Sitzungen des Ausschusses stehen für Wallner auch weitere informelle Gespräche auf dem Programm. „Ein enger Austausch mit Expertinnen und Experten vor Ort ist essenziell, um regionale Anliegen bestmöglich in den europäischen Entscheidungsprozess einzubringen“, erklärt Wallner abschließend.
- Redaktion
- Lucas Rührnschopf
Pressebilder
-
LH Wallner: „Regionale Interessen in Brüssel mit klarer Stimme vertreten“
Download (JPG / 58,2 KB)
Foto: © Europäische Union / Fred Guerdin