Medieninformation Dienstag, 05.09.2023, 13:25 LH Wallner: „Erster Durchbruch bei Finanzausgleichsverhandlungen erzielt“ Bund kündigt 4,5 Mrd. Euro bis 2030 für die Elementarpädagogik an – LH Wallner begrüßt Vorstoß der Bundesregierung
Bregenz (VLK) – 4,5 Milliarden Euro werde der Bund bis 2030 in die Elementarpädagogik in Österreich investieren – das kündigte Bundeskanzler Karl Nehammer gestern (4. September) an. Landeshauptmann Markus Wallner sieht darin eine wichtige und notwendige Unterstützung für Länder und Gemeinden beim Ausbau der Kinderbetreuung: „Damit wird das umgesetzt, was wir in Vorarlberg schon lange fordern. Der weitere Ausbau der Kinderbetreuung ist aufgrund des steigenden Bedarfs zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie dringend notwendig.“ Auf Vorarlberg heruntergebrochen wären das rund 30 Millionen Euro pro Jahr.
Vorarlberg hat mit dem neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz die Weichen in Richtung Ausbau gestellt. Gemeinsam mit den Gemeinden und privaten Trägern wird das Kinderbetreuungsangebot in Vorarlberg schrittweise ausgebaut. Allein bis 2024 sind bereits 100 neue Kinderbetreuungsgruppen geplant. Die Ausgaben des Landes in diesem Bereich werden heuer die 100-Millionen-Euro-Marke erreichen. Landeshauptmann Wallner: „Eine bessere Unterstützung durch den Bund hilft uns sehr beim starken Ausbau der Kinderbetreuung.“
Darüber hinaus gibt es im Rahmen der laufenden Finanzausgleichsverhandlungen weitere wichtige Bereiche wie Pflege und Gesundheit, die dringend finanziell abgesichert werden müssen. Landeshauptmann Wallner betont in diesem Zusammenhang: „Die laufenden Verhandlungen mit dem Bund gehen dazu jetzt in die entscheidende Phase!“
- Redaktion
- Mathias Bertsch