Medieninformation Sonntag, 13.07.2025, 15:00 LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“ Landeshauptmann beim 640. Bruderschaftssonntag in St. Anton am Arlberg
St. Anton a. Arlberg (VLK) – Der Bruderschaftssonntag (13. Juli) der Bruderschaft St. Christoph – der nunmehr 640. – war einmal mehr ein eindrucksvolles Zeugnis gelebter Nächstenliebe und Solidarität über Landesgrenzen hinweg. In seinen Grußworten vor Ort in St. Anton am Arlberg betonte Landeshauptmann Markus Wallner die Bedeutung der Bruderschaft als starke Wertegemeinschaft, die sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. „Diese Veranstaltung ist etwas Besonderes mit Menschen, die einen starken Gemeinschaftsgeist in sich tragen, sprich: ein großes Herz für andere“, erklärte Wallner.
Die Feierlichkeiten zum Bruderschaftssonntag umfassten einen Empfang, eine von Abt Vinzenz Wohlwend zelebrierte Heilige Messe, eine Fahrzeugsegnung sowie ein gemeinsames Bruderschaftsmahl. In seinen Grußworten hob Wallner die grenzüberschreitende Zusammensetzung und das Wirken der Bruderschaft hervor: „Was im Kleinen hier am Arlberg begonnen hat, zieht heute weite Kreise. Sie haben Gleichgesinnte in bereits mehr als 50 Ländern.“
Die Bruderschaft St. Christoph, eine der ältesten karitativen Gemeinschaften im Alpenraum, steht für christliche Werte wie gelebte Solidarität und setzt ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zuversicht. „In Zeiten, die von Unsicherheit und Krisen geprägt sind, sind diese Gewissheit und diese Botschaft von unschätzbarem Wert“, erklärte Wallner. Seit ihren Anfängen im Jahr 1386 mit dem Bau des „Arlberg-Hospizes“ durch Heinrich Findelkind hat die Bruderschaft eine bemerkenswerte Geschichte geschrieben. Heute zählt sie weltweit über 16.000 aktive Mitglieder, darunter rund 1.400 aus Vorarlberg.
Hervorgehoben wurde insbesondere die Rolle der Familie Werner, die seit über 60 Jahren maßgeblich zur Unterstützung und Finanzierung der Bruderschaft beiträgt. Landeshauptmann Wallner dankte den aktuellen Wirtsleuten des Arlberg Hospiz Hotels, Florian und Ursula Werner, sowie allen HelferInnen und UnterstützerInnen für ihren Einsatz. „Wir brauchen Menschen, die zusammenhalten, die sich einsetzen, mit Mut und Zuversicht, die Anteil nehmen am Leben ihrer Nächsten“, sagte Wallner abschließend.
- Redaktion
- Mathias Bertsch
Pressebilder
-
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 4,2 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 4 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 6,2 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 3 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 4,9 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 5,7 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister -
LH Wallner: „Eine Gemeinschaft mit viel Herz für Mitmenschen“
Download (JPG / 7,3 MB)
Land Vorarlberg / Bernd Hofmeister