Medieninformation Donnerstag, 12.10.2023, 14:48 LH Wallner: „Dringender Handlungsbedarf bei KIM-Verordnung!“ Vorarlbergs Landeshauptmann bei Landesfinanzreferentenkonferenz in Kärnten
Klagenfurt (VLK) – Die laufenden Finanzausgleichsverhandlungen standen naturgemäß ganz oben auf der Tagesordnung der heutigen (12. Oktober) Landesfinanzreferentenkonferenz in Kärnten. Landeshauptmann Markus Wallner appellierte, jetzt am Ball zu bleiben und weiter gemeinsam die Details zu konkretisieren, um die Vereinbarung bald gesetzlich zu verankern. Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung war die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-V). Hier forderte die Konferenz eine rasche Anpassung bzw. Aussetzung im Interesse der Bevölkerung und der Wirtschaft. „Die derzeitige Ausgestaltung erschwert weiterhin die Schaffung von Eigentum“, so Wallner.
„Dieser Schulterschluss schafft finanzielle Stabilität und bedeutet vor allem auch langfristige Planbarkeit für Länder und Gemeinden“, attestierte Wallner: „So können wir arbeiten. Jetzt gilt es, nicht locker zu lassen, sondern das Momentum zu nutzen und die Details festzumachen.“ Für die nächsten Wochen sind deshalb Detailverhandlungen angesetzt. Außerdem müssten die entsprechenden gesetzlichen Maßnahmen getroffen werden.
Kreditvergaben erleichtern
Ebenfalls auf der Tagesordnung der Konferenz stand die KIM-V. Ihre derzeitige Ausgestaltung erschwere weiterhin die Schaffung von Eigentum und wirke sich negativ auf die Wohnraumschaffung und auf den Bausektor aus. Die KIM-V habe im Zusammenspiel mit den aktuellen Zinserhöhungen die Schaffung von Eigentum für viele Bürgerinnen und Bürger erschwert, wenn nicht sogar verunmöglicht, bemängelt Landeshauptmann Wallner. Die FinanzreferentInnen forderten einmal mehr eine Lockerung der KIM-V für die Finanzierung von Wohnraum für den Eigenbedarf und für den Bereich der Sanierung. Damit wird noch einmal der kürzlich gefasste Beschluss der LandeswohnbaureferentInnenkonferenz und der Beschluss der Landeshauptleutekonferenz vom 7.6.2023 bekräftigt. Landeshauptmann Wallner betont erneut, dass der Stillstand beim privaten Wohnbau in Vorarlberg auf Grund der unverhältnismäßig strikten Regeln der KIM-V nicht akzeptiert werden kann und plädiert dafür, die KIM-V vorerst auszusetzen bzw. sie gänzlich auslaufen zu lassen.
- Redaktion
- Mathias Bertsch
Pressebilder
-
FinazreferentInnen 01.jpg
LH Wallner (Vorarlberg), LH-Stv.in Schaunig (Kärnten) und LR Schleritzko (NÖ) nach Konferenz der Finanzreferentinnen und -referenten
Download (JPG / 327,3 KB)
LPD Kärnten/Varh -
FinazreferentInnen 02.jpg
Landesfinanzreferentinnen- und -referentenkonferenz. Bild zeigt: LHStv.in Gaby Schaunig mit den Finanzreferenten aus den Bundesländern vor der Landesregierung Kärnten. Stadtrat Peter Hanke (Wien), LH Anton Mattle (Tirol), LH Thomas Stelzer (OÖ), LHStv.in Gaby Schauig (Kärnten), LH Markus Wallner (Vlbg), LH Wilfried Haslauer (Slzbg), LR Ludwig Schleritzko (NÖ), LHStv. Anton Lang (Stmk), LH Hans Peter Doskozil (Bgld)
Download (JPG / 693,9 KB)
LPD Kärnten/Varh