Medieninformation Donnerstag, 28.09.2023, 14:03 Konferenz der Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten in Wien LTP Sonderegger traf sich mit AmtskollegInnen in der Bundeshauptstadt

Wien (VLK) – Am Montag, dem 25. September 2023, trafen die Landtagspräsidentinnen und Landtagspräsidenten aus Österreich, darunter auch Vorarlbergs Landtagspräsident Harald Sonderegger, zur turnusmäßigen Tagung im Wiener Rathaus zusammen. Die Herbstkonferenz (25.9), die unter dem Vorsitz des Landtagspräsidenten Ernst Woller stattfand, befasste sich am Beispiel Wien mit dortigen Lösungsansätzen zum Thema Klimaschutz und erörterte parlamentsrelevante Fragen aus den Bereichen Informationsfreiheit, Datenschutz (DGSVO), Korruptionsbekämpfung und Stärkung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen am demokratischen Leben.

Die ParlamentarierInnen setzten sich im Rahmen der Konferenz mit dem Thema Klimaschutz und dessen Auswirkungen auf die Bevölkerung auseinander. Konkret ließen sie sich von Andreas Januskovecz, leitender Experte für Klimaangelegenheiten der Stadt Wien, und Margit Schratzenstaller-Altzinger, Senior Economist am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung über konkrete Maßnahmen der Stadt Wien im Bereich des Klimaschutzes und allfällige steuerrechtliche Möglichkeiten in diesem Zusammenhang informieren.

Hinsichtlich der Themen Informationsfreiheit, Datenschutz (DGSVO), Korruptionsbekämpfung sowie Stärkung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen am demokratischen Leben tauschten sich die KonferenzteilnehmerInnen über praktische Aspekte, Rechtsfragen und Best Practice Beispiele aus und verabschiedeten ihre Ergebnisse in Form entsprechender Beschlüsse.

Im Anschluss an die Konferenz wurde der Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2023 an die diesjährige Preisträgerin Anna Obereder verliehen. Sie ist am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der JKU Linz tätig und wurde für ihre Dissertation zum Thema "Feuerbestattung und der Umgang mit Leichenasche in Österreich" ausgezeichnet. Der Preis für Föderalismus- und Regionalforschung wird jährlich von den LandtagspräsidentInnen Österreichs und Südtirols und vom Institut für Föderalismus für herausragende Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen und für Projekte aus Forschung und Verwaltungspraxis vergeben.

Redaktion
Praktikant Landespressestelle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com