Medieninformation Donnerstag, 18.01.2024, 16:19 Kommunikationsplattform für in und mit der Pflege Beschäftigte „Pflege in Bewegung“ – Landesrätinnen Wiesflecker und Rüscher begrüßten über 100 Pflegekräfte im Landhaus

Bregenz (VLK) – Die Themen Pflegedokumentation und rechtliche Absicherung von Pflegepersonen standen im Fokus der heutigen (Donnerstag, 18. Jänner) Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege in Bewegung“. Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher begrüßten im Landhaus mehr als 100 Interessierte aus allen Bereichen des Betreuungs- und Pflegewesens. Die Vortragsreihe vermittelt den Teilnehmenden theoretisches Wissen und praktische Inputs und bietet ihnen die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches.

In den Beiträgen der heutigen Veranstaltung wurde zum einen aufgezeigt, welches Potenzial in einer klaren und nachvollziehbaren Pflegedokumentation liegt, damit die zukünftigen Herausforderungen in der Pflege bewältigt werden können und um die Kommunikation zwischen den einzelnen Pflegesettings zu verbessern. Zum anderen wurde der Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Amtssachverständigen für Pflege im Akut- und Langzeitpflegebereich vorgestellt.

Ziel der Veranstaltung sei es, in Zeiten des Wandels und der Neuorientierung in den Gesundheitsberufen eine Plattform zu bieten, in der die Pflegefachkräfte, die an der Basis tätig sind, gehört werden und sich vernetzen können, betonten Landesrätin Wiesflecker und Landesrätin Rüscher. Zugleich gehe es darum, die Kommunikation zwischen den Pflegepersonen der verschiedenen Settings und den Amtssachverständigen des Landes Vorarlberg zu stärken und etwaig vorhandene Hemmschwellen abzubauen. 
 

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com