Medieninformation Sonntag, 13.04.2025, 10:00 Jung-Feuerwehrler glänzen mit Einsatz und Wissen Landesrat Gantner gratulierte bei der Überreichung der Feuerwehrjugend-Wissenstestabzeichen

Ludesch (VLK) – Beim heurigen Wissenstest der Feuerwehrjugend haben in ganz Vorarlberg wieder rund 800 Jugendliche mitgemacht, um das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erlangen. Die Wissenstests fanden zeitgleich in Ludesch, Lauterach und Weiler statt. Landesrat Christian Gantner war am Samstag, 12. April, bei der Überreichung im Bezirk Bludenz in Ludesch vor Ort und gratulierte den Jugendlichen stellvertretend für alle Teilnehmenden zu der Auszeichnung. „Unsere Jung-Feuerwehrler glänzen mit ihrer Begeisterung für die Sicherheitsarbeit und mit großem Fachwissen. Das ist ein eindrucksvoller Beleg für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit in den Ortsfeuerwehren und im Verband“, sagte Gantner.

Beim Wissenstest sind die Jugendlichen in allen Bereichen gefordert, die zusammen das ABC zukünftiger Feuerwehrleute bilden. Die Prüfungsinhalte reichen von Organisationsstruktur, Gerätelehre und Feuerwehrtechnik bis zu Knotenkunde, Funk- und Nachrichtentechnik sowie Verbrennungslehre und Löschwasserförderung. 

Die Ausbildung in den heimischen Feuerwehren ist in Theorie und Praxis intensiv, um sicherzustellen, dass die jungen Menschen danach als Aktive für schwere und gefährliche Einsätze bereit sind. Dabei lernen sie neben der fachlichen Schulung auch gelebte Kameradschaft kennen. "Beim Wissenstest zeigt sich, wie fundiert und breit das Wissen unserer Feuerwehrjugend bereits ist. Diese Vorbereitung auf reale Herausforderungen ist beeindruckend“, betonte Landesrat Gantner. Mit ihrer großen Lern- und Leistungsbereitschaft festige die Feuerwehrjugend das Vertrauen der Vorarlberger Bevölkerung in ihre Feuerwehren.

„Der Einsatz unserer freiwilligen Feuerwehr verdient unseren Dank und unseren größten Respekt – ganz besonders, wenn er schon in jungen Jahren beginnt“, so Landesrat Gantner. „Dass sich so viele Jugendliche engagieren, zeigt, wie stark die Kameradschaft in unseren Feuerwehren ist. Dieses Engagement ist ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land.“
 

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com