Medieninformation Dienstag, 01.07.2025, 07:31 Internationale Awards für Modernisierungskurs der Landesverwaltung Für Etablierung einer zukunftsorientierten Führungs- und Organisationskultur wurden Vorarlberg in Berlin und St.Gallen zwei international renommierte Preise verliehen
Berlin/St.Gallen/Bregenz (VLK) – Die Vorarlberger Landesverwaltung ist Ende Juni für wegweisende Entwicklungsinitiativen für eine zukunftsorientierte Führungs- und Organisationskultur mit zwei international renommierten Preisen gewürdigt worden: Im Rahmen des Public Leadership Awards, einer Veranstaltung für den öffentlichen Sektor unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS), konnte sich Vorarlberg in der Kategorie International durchsetzen. Der hervorragende zweite Stockerlplatz wurde – wieder unter einer Vielzahl hochkarätiger Einreichungen von namhaften Unternehmen und Institutionen – nur einen Tag später beim St.Galler Leadership Award erreicht.
„Es sind sichtbare Anerkennungen für einen gemeinsamen Weg, für gemeinschaftliche Leistungen, die darauf abzielen, die Landesverwaltung als Organisation effizient sowie service- und wertorientiert im Sinne der Menschen und des Landes Vorarlberg in eine gute Richtung weiterzuentwickeln“, kommentieren Landesamtsdirektor Philipp Abbrederis und Personalvorstand Markus Vögel die beiden internationalen Preise.
Anerkennung für vorbildliche Leistung
Der organisatorische Modernisierungskurs in der Vorarlberger Landesverwaltung hat Aufsehen und Neugier geweckt. Für den Public Leadership Award 2025 war das im Jahr 2022 gestartete Programm zur Verwaltungstransformation #unserLandesdienst eingereicht worden. Im Juryurteil war von einem „wertvollen und inspirierenden Projekt“ die Rede. In der Laudatio („was klein begonnen hat, ist zu etwas ganz Großem geworden“) wurde vor allem die Wirkungsmessung der nachweislichen Ergebnisse des Programms positiv hervorgehoben. Die Übergabe der Auszeichnung erfolgte im Zuge der 11. Auflage des angesehenen Zukunftskongresses Staat & Verwaltung in Berlin.
Den St.Galler Leadership Award richtete wie jedes Jahr das Institut für Führung und Personalmanagement an der Universität St.Gallen (HSG) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) aus. Neben der Leitbild-Aktualisierung, die in einem breiten Prozess vorgenommen wurde, umfasste die Einreichung des Landes ein neu ausgearbeitetes Grundverständnis für Zusammenarbeit und Führung, die Erstellung eines modernen Arbeitgeberversprechens und die vielfältigen Aktivitäten im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Gemeinschaftlicher Kraftakt
Ihren Dank richten Abbrederis und Vögel an die vielen beteiligten Kolleginnen und Kollegen – Führungskräfte ebenso wie Mitarbeitende –, die engagiert diesen Erfolg ermöglicht und die vielfältigen Maßnahmen aktiv unterstützt und mitgetragen haben.
- Redaktion
- Wolfgang Hollenstein
Pressebilder
-
Internationale Awards für Modernisierungskurs der Landesverwaltung
Download (JPG / 732,4 KB)
Wegweiser Media & Conferences GmbH / Simone M. Neumann/ HSG Gian Kaufmann -
Public Leadership Award 2025 in der Kategorie International, Berlin
Download (JPG / 838,2 KB)
Foto: © Wegweiser Media & Conferences GmbH Simone M. Neumann -
St.Galler Leadership Award 2025 - Finalabend
Download (JPG / 2,9 MB)
Foto: © HSG Gian Kaufmann