Medieninformation Mittwoch, 19.11.2025, 13:21 Inflation im Oktober 2025 bei vier Prozent Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik
Bregenz (VLK) – Die Landesstelle für Statistik verlautbart die neuen verketteten Indexwerte des Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Oktober 2025. Der Lebenshaltungskostenindex auf der Basis 2000=100 beträgt 186,9 Punkte (vorläufiger Wert) und ist gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vormonat September 2025 ist das durchschnittliche Preisniveau um 0,4 Prozent gestiegen. Die Indexpunkte für den September 2025 bleiben unverändert.
Im Oktober 2025 blieb die Inflation mit vier Prozent gleich hoch wie im September. Die stärksten Preistreiber waren erneut Energie und Gastronomie. Dabei verteuerte sich Haushaltsenergie im Vergleich zum Oktober des Vorjahres noch einmal deutlich, im Vergleich zum Vormonat September sind die Strom- und Gaspreise jedoch moderat zurückgegangen. In Gastronomie und Beherbergung hat sich der Preisauftrieb abgeschwächt.
Im Internet ist unter www.vorarlberg.at im Bereich Statistik ein Indexrechner installiert. Dieser ermöglicht die Berechnungen von Veränderungsraten oder Schwellenwerten nach dem Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex.
Verkettete Indexwerte für den September 2025 (endgültige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 186,2 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 198,1 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 258,5 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 404,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 705,2 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 7768 Punkte
Verkettete Indexwerte für den Oktober 2025 (vorläufige Werte)
Lebenshaltungskostenindex 2000 = 100 186,9 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 198,9 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 259,5 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 405,6 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 708,0 Punkte
Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 7798 Punkte
- Redaktion
- Lucas Rührnschopf