Medieninformation Donnerstag, 30.01.2025, 14:40 Im Alter sicher auf den eigenen Beinen bleiben Landesrätin Rüscher gratulierte den frisch ausgebildeten OTAGO-Sturzpräventionstrainerinnen

Hohenems (VLK) – Weitere zwölf MOHI-Helferinnen haben die spezielle Ausbildung zur OTAGO-Sturzpräventionstrainerin absolviert. In den neuen Räumen des Projektpartners „Sicheres Vorarlberg“ in Hohenems bekamen sie heute, Donnerstag, von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher ihre Zertifikate überreicht. „Wir widmen der Sturzprävention im Rahmen der Altenpflege und -betreuung seit vielen Jahren besondere Aufmerksamkeit. Ich gratuliere und danke allen, die diese zusätzliche Qualifikation erwerben, um alte Menschen zu unterstützen, damit sie sicher auf den eigenen Beinen bleiben und sich möglichst lange ihre Lebensqualität und Selbstbestimmtheit bewahren können“, sagte Rüscher.

OTAGO ist ein Übungsprogramm für hochbetagte SeniorInnen, die noch im eigenen Zuhause leben. Im Rahmen von Hausbesuchen erarbeiten geschulte TrainerInnen mit den Teilnehmenden einfache Übungen zur Stärkung von Kraft und Gleichgewicht, die in weiterer Folge selbständig durchgeführt werden sollen. Das regelmäßige Training hilft, typische Sturzunfälle im häuslichen Umfeld zu vermeiden und die Anforderungen des Alltags besser meistern zu können.

Das OTAGO-Programm ist sowohl aus gesundheitlicher als auch sozialer Sicht von großem Wert, erläuterte Landesrätin Rüscher: „Ziel ist es, dass die SeniorInnen fit bleiben bzw. fitter werden und dadurch weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.“ Mit den Absolventinnen des jüngsten Lehrgangs bieten nun schon 44 Trainerinnen in 20 MOHI-Ortsgruppen OTAGO an.

Redaktion
Gerhard Wirth

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com