Medieninformation Dienstag, 15.04.2025, 13:45 Hochwertige digitale Infrastruktur - landesweit LR Tittler: Breitbandinfrastruktur für möglichst alle BürgerInnen und Betriebe
Bregenz (VLK) – Die Verfügbarkeit von Breitbandtechnologie hat Einfluss auf Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Vorarlberg. „Wir wollen möglichst allen BürgerInnen und Betrieben eine hochwertige aber auch kostengünstige Breitbandinfrastruktur zur Verfügung stellen“, sagt Landesrat Marco Tittler. Zwei aktuelle Beispiele betreffen den Breitbandausbau in Hohenems und Lustenau.
Die Stadt Hohenems hat einen Antrag auf Unterstützung eingebracht. Das Projekt betrifft die Mitverlegung der LWL-Infrastruktur vom neuen Rathaus zur Volksschule Markt/Löwensaal, vom neuen Rathaus zum Büro für Gemeinwesen und vom alten Rathaus zum Werkhof. 50 Prozent der Gesamtkosten von gut 167.000 Euro werden vom Land gefördert.
Das Projekt in der Marktgemeinde Lustenau betrifft die Mitverlegung der LWL-Infrastruktur im Zuge von Fernwärmeausbauten. Weiters erfolgen Mitverlegungen im Zuge von Wasser-, Kanal- und Straßenarbeiten in den Gebieten „Heitere“, „Millennium Süd“ und „Hainweg“. Die Landesförderung beträgt 100.000 Euro.
Von diesen beiden Ausbauprojekten werden in den nächsten drei bis fünf Jahren über 500 Haushalte und Betriebe profitieren.
- Redaktion
- Thomas Mair