Medieninformation Mittwoch, 05.11.2025, 08:40 Gestalterinnen der Zukunft der Landwirtschaft Ortsbäuerinnentagung 2025: LR Gantner würdigt Kompetenz, Führungskraft und Innovationsmut der Vorarlberger Bäuerinnen
Hohenems (VLK) – Die weiblichen Superkräfte in der Landwirtschaft waren Thema der Vorarlberger Ortsbäuerinnentagung am Dienstag, 4. November 2025, im BSBZ Hohenems. „Unsere Bäuerinnen sind wahre Gestalterinnen der Zukunft, die mit ihrem Engagement Landwirtschaft leben und gestalten. Sie leisten Großartiges – körperlich und mental, übernehmen Verantwortung für Hof und Familie und sind damit wichtige, selbstbewusste Trägerinnen unserer Gesellschaft und des ländlichen Raumes“, betont Landesrat Christian Gantner.
Die Rolle der Frau in der Landwirtschaft ist heute vielfältiger denn je. Bäuerinnen führen Betriebe, managen Strukturen, treffen strategische Entscheidungen, treiben Digitalisierung und Innovation voran und übernehmen Verantwortung in Gremien. Sie stehen für Qualität, regionale Identität und Fleiß – und halten damit die Landwirtschaft am Puls der Zeit. Zugleich meistern viele von ihnen die Herausforderung, betriebliche Verantwortung mit Familie und sozialem Leben in Einklang zu bringen – und zeigen damit tagtäglich, wie viel Stärke, Organisationstalent und Führungsqualität in ihnen steckt. „Dieser Einsatz ist unverzichtbar und kann nicht hoch genug geschätzt werden. Umso wichtiger ist es, dass wir in Vorarlberg eine starke und bestens aufgestellte Bäuerinnenorganisiation haben, die als selbstbewusste Stimme der Frauen in der Landwirtschaft wirkt und die Zukunft aktiv mitgestaltet“, so Landesrat Gantner.
Die Bäuerinnenorganisation vertritt rund 5.000 Bäuerinnen in ganz Vorarlberg. Sie ist in Gemeinden und Regionen fest verankert und aktiv. Schwerpunkte sind der Einsatz für regionale Lebensmittel, Wertschöpfung im ländlichen Raum und der direkte Dialog mit der Gesellschaft. Die Ortsbäuerinnentagung liefert dazu Impulse und Inspiration aus Praxis, Wissenschaft und Zukunftsthemen.
Die Geschäftsführerin der ARGE Österreichische Bäuerinnen Michaela Glatzl erläuterte unter dem Titel „Stark. Vernetzt. Kraftvoll.“, wie Frauen durch Wissen, Gemeinschaft und Engagement die Zukunft der Landwirtschaft mitgestalten. Die Agrarwissenschaftlerin und Sozialversicherungsexpertin Elisabeth Fasching sprach über bewährte und neue Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Ester Baldauf-Brunner, Geschäftsführerin von Urlaub am Bauernhof, richtete in ihrem Vortrag „Superkraft Bäuerin trifft Superkraft KI“ den Blick auf das Thema Digitalisierung und zeigte auf, wie man Tradition und Zukunft klug zusammendenkt.
- Redaktion
- Gerhard Wirth
Pressebilder
-
Gestalterinnen der Zukunft der Landwirtschaft
Download (JPG / 4,8 MB)
Foto: Landhaus/Bernd Hofmeister -
Gestalterinnen der Zukunft der Landwirtschaft
Download (JPG / 4,2 MB)
Foto: Landhaus/Bernd Hofmeister -
Gestalterinnen der Zukunft der Landwirtschaft
Download (JPG / 3,4 MB)
Foto: Landhaus/Bernd Hofmeister