Medieninformation Freitag, 17.05.2024, 12:29 Feierlichkeiten „60 Jahre österreichisch-türkisches Anwerbeabkommen“ Landtagspräsident Sonderegger bei Empfang der Generalkonsulin der Republik Türkei

Lochau (VLK) – Am 15. Mai 1964 wurde das österreichisch-türkische Anwerbeabkommen zwischen den beiden Staaten unterzeichnet. Anlässlich des Jubiläums lud die Generalkonsulin der Republik Türkei in Vorarlberg, Gülseren Çelik, am Mittwoch, 15. Mai 2024, zum Empfang in das Seehotel am Kaiserstrand nach Lochau. In seinen Grußworten betonte LTP Sonderegger die historische Bedeutung des Anwerbeabkommens für Vorarlberg.

Was ursprünglich als befristeter Arbeitsaufenthalt für damals dringend benötigte Arbeitskräfte gedacht war, entwickelte sich auch in Vorarlberg in eine ganz andere Richtung: Der ursprüngliche Plan, sie nach Ablauf einer gewissen Zeit durch neue Arbeitskräfte zu ersetzen, erwies sich als wenig praktikabel für die Unternehmen. „Und so wurden aus den Gastarbeitern Zuwanderer. Sie blieben in ihrer neuen Heimat und trugen und tragen bis heute zum Wohlstand und zur kulturellen Vielfalt Vorarlbergs bei“, erinnerte Landtagspräsident Harald Sonderegger. Und er ergänzte: „Natürlich bringt das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen immer auch Herausforderungen mit sich.“ Ob man diese als Bedrohung oder Bereicherung empfinde, hänge jedoch wesentlich davon ab, wie man damit umgehe. Mit dem im Jahre 2010 im Vorarlberger Landtag einstimmig beschlossenen Integrationsleitbild stehe nach wie vor ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Verfügung. Sonderegger lud alle ein, weiterhin im Sinne der dort festgeschriebenen Leitziele an einem guten und gemeinsamen Miteinander zu arbeiten. 

Im Anschluss wurden Kundeyt Şurdum, Şevki Eker, Vahide Aydın, Mustafa Paçalı, Bischof Benno Elbs, Erich Schwärzler, Eva Grabherr, Daniela Egger, Sedat Poyraz und Melike Yolsal für ihre Verdienste um die Integartaion von der Generalkonsulin Gülseren Çelik, dem Botschafter der Republik Türkei, Ozan Ceyhun, und Harald Sonderegger ausgezeichnet.
 

Redaktion

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com