Presseaussendung · 09.06.2024 Europawahl 2024: Vorläufiges amtliches Ergebnis für Vorarlberg ohne den von den Bezirkswahlbehörden auszuzählenden Wahlkarten Detailinformationen unter www.vorarlberg.at/wahlen abrufbar

Veröffentlichung
Sonntag, 09.06.2024, 23:00 Uhr
Themen
Wahlen/EU/Vorarlberg/vorläufiges Endergebnis
Redaktion
Thomas Mair

Bregenz (VLK) – Die Vorarlberger Landeswahlbehörde hat das vorläufige Parteistimmen-Ergebnis ohne den von den Bezirkswahlbehörden am Montag (10. Juni) auszuzählenden Wahlkarten der Europawahl 2024 bekanntgegeben. Es ist im Detail auf der Homepage des Landes Vorarlberg (www.vorarlberg.at/wahlen) abrufbar.

Das Ergebnis lautet wie folgt:

Wahlberechtigte:     276.879

Abgegebene Stimmen:    132.332    (47,8 %)
Ungültige Stimmen:    961
Gültige Stimmen:     131.371


Die gültigen Stimmen teilen sich auf die einzelnen Parteien auf wie folgt:

Österreichische Volkspartei (ÖVP)    35.156    26,8 %
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)     18.901    14,4 %
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen (FPÖ)     30.204    23,0 %
Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE)     20.076    15,3 %
NEOS – Das Neue Europa (NEOS)     20.158    15,3 %
DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch (DNA)     4.217    3,2 %
Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ)     2.659    2,0 %
 

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com