Medieninformation Dienstag, 30.04.2024, 16:21 Erneut große Beteiligung am Probetest für das Medizinstudium Über 60 VorarlbergerInnen nahmen an Probetest teil

Lochau (VLK) – Über 60 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben am Probetest für den Aufnahmetest zum Medizinstudium (MedAT-H/Z) teilgenommen. Der Probetest, der von Schloss Hofen in Kooperation mit der Bildungsdirektion und dem Regionalen Netzwerk Naturwissenschaften Vorarlberg durchgeführt wird, dient der Vorbereitung auf den Aufnahmetest MedAT-H/Z, der am 5. Juli an allen Medizinischen Universitäten bzw. Fakultäten in Österreich stattfindet. Im Anschluss an den Probetest erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Auswertung ihrer Leistungen und können sich so für die weitere Vorbereitung orientieren.

Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher freut sich über die große Nachfrage: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aus dem Probetest wichtige Erfahrungswerte für den Aufnahmetest mitnehmen. Gleichzeitig ist das anhaltend große Interesse am Probetest eine schöne Bestätigung dafür, dass das Studium und das Berufsfeld Medizin für junge Menschen attraktiv sind. Ich freue mich über die hohe Lern- und Leistungsbereitschaft der jungen Generation und wünsche ihnen alles Gute für diesen Weg.“  

Für das Medizinstudium an den Standorten Innsbruck, Wien, Linz und Graz stehen 1.900 Studienplätze zur Verfügung. Der Aufnahmetest entscheidet über die Vergabe der Studienplätze. Durch das umfassende Vorbereitungsangebot von Schloss Hofen konnten in den letzten Jahren die Erfolgschancen der Vorarlberger Studierenden erhöht werden. 

Weiter Informationen erhalten Interessierte bei Schloss Hofen unter www.medizin-vorbereiten-studieren.at bzw. unter der Tel.-Nr. 05574/4930-441.
 

Redaktion
Martina Hämmerle

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com