Medieninformation Dienstag, 25.11.2025, 09:00 Erfolgreiche Vorarlberger Berufs-Staatsmeister AustrianSkills 2025 – LR Tittler gratuliert den PreisträgerInnen: „Duale Ausbildung in Vorarlberg steht für höchstes Niveau in allen Bereichen“

Salzburg/Bregenz (VLK) – Die diesjährigen AustrianSkills in Salzburg sind am vergangenen Wochenende mit einem starken Vorarlberger Ergebnis zu Ende gegangen: Gleich acht Staatsmeistertitel gingen an eine Vorarlbergerin und sieben Vorarlberger. Landesrat Marco Tittler gratuliert den StaatsmeisterInnen ausdrücklich zu dieser Leistung: „Diese Erfolge sind nicht nur ein Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit unserer jungen Fachkräfte, sondern auch für den unermüdlichen Einsatz der Ausbildungsbetriebe in Vorarlberg.“

Die AustrianSkills sind die „Staatsmeisterschaft der Berufe“, bei der junge österreichische Fachkräfte ihr Können im Wettbewerb mit KollegInnen unter Beweis stellen. In der Anlagenelektrik setzte sich Janick Gehrer von der Julius Blum GmbH in Höchst durch. Auch beim CNC-Fräsen ist mit Deniz Mutun eine Fachkraft von Blum nicht zu schlagen. Ebenfalls für das Unternehmen in Höchst erfolgreich: Sandro Flatz in Maschinenbau-CAD und Keanu Frick in Maschinenbautechnik.

Die Chemielabortechnik entschied René Bitschnau von der HTL Dornbirn für sich. Auch im Dienstleistungsbereich ist Vorarlberg erfolgreich: Die amtierende Europameisterin Elena Mathis vom Hotel Gams zu zweit in Bezau holte nun auch den Staatsmeistertitel im Beruf Hotelrezeption. Bei den Malern lag Luca Ladler von Hagen Hannes in Lustenau vorne. Komplettiert wird das Ergebnis durch Simon Oesterle von Ludwig Steurer Maschinen- und Seilbahnbau in Doren, der den Titel im Schweißen holte.

Redaktion
Thomas Mair

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com