Medieninformation Dienstag, 24.10.2023, 15:30 Durch Bewegung die Entwicklung der Kinder aktiv fördern Sportlandesrätin Rüscher gratulierte zur Zertifizierung der Bewegungskinderbetreuung Zwergengarten Am Damm EG

Dornbirn (VLK) – Die Kinderbetreuung Zwergengarten Am Damm EG in Dornbirn darf sich seit heute Dienstag, 24. Oktober offiziell Bewegungskinderbetreuung nennen. Die Einrichtung hat alle Kriterien erfüllt und in einem kleinen feierlichen Rahmen das Siegel überreicht bekommen. Landesrätin Martina Rüscher zeigt sich erfreut: „Mit diesem Zertifikat wird ein wertvoller Grundstein dafür gelegt, dass die hier betreuten Kinder den Spaß und die Freude an Sport und Bewegung auf ihren Lebensweg mitbekommen“.

Die Kinderbetreuung Zwergengarten Am Damm EG unter der Leitung von Simone Schmollngruber besteht aus drei Gruppen mit 42 zu betreuenden Kindern. Die Kinder sind in einem Alter von sechs Monaten bis zwei Jahre. Das Team besteht aus zwölf pädagogischen MitarbeiterInnen. Fünf davon haben die Ausbildung zur Vorarlberger Bewegungskinderbetreuung erfolgreich abgeschlossen, zwei sind im laufenden Lehrgang.

24 Kinderbetreuungen
   Mit dem Zwergengarten Am Damm EG sind es 24 Kinderbetreuungen in Vorarlberg, die alle erforderlichen Kriterien erfüllen und das Siegel Vorarlberger >>Bewegungskinderbetreuung erhalten haben. Mit der Vorarlberger >>Bewegungskinderbetreuung wird eine wichtige Basis für die Gesundheit und spätere Lernkapazität der Kleinkinder gebildet. Für die Zertifizierung sind verschiedene Kriterien zu erfüllen – von der pädagogischen Konzeption bis zur räumlichen und materiellen Ausstattung sowie einfallsreichen Bewegungsangeboten und -projekten. In der Ausbildung lernen die pädagogischen MitarbeiterInnnen praxisnah und vor allem mit viel Freude, Begeisterung und Spaß vielzählige Möglichkeiten Bewegung geplant, spontan oder auch situativ in den Alltag der Kinder einzubauen.

Landesrätin Rüscher überreichte der Leiterin samt dem pädagogischen Team des Zwergengartens Am Damm EG einen Scheck in Höhe von 800 Euro überreicht. Jedes anwesende Kind erhielt ein kleines Geschenk (ein Vorarlberg >>bewegt Ball), um regelmäßige Bewegung nicht nur in der Kinderbetreuung, sondern auch zuhause und gemeinsam mit der Familie einbauen zu können. „Bei den Kleinsten wird der natürliche Drang, sich zu bewegen und körperlich aktiv zu sein, am deutlichsten sichtbar. Die Freude an Bewegungsspielen und sportlicher Aktivität in der Gruppe wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Kinder aus“, sagte Rüscher abschließend.
 

Redaktion
Lucas Rührnschopf

Pressebilder

Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen!
www.outdatedbrowser.com