Medieninformation Dienstag, 09.09.2025, 13:35 Christoph Zech ab 1. Jänner 2026 neuer Leiter der Abteilung Informatik Landesregierung folgt einstimmigem Vorschlag der Auswahlkommission
Bregenz (VLK) – Christoph Zech (Jahrgang 1980) wird mit 1. Jänner 2026 die Leitung der Abteilung Informatik im Amt der Landesregierung übernehmen. Diese wichtige personelle Weichenstellung hat die Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung (Dienstag, 9. September) vorgenommen. Christoph Zech folgt dem langjährigen Leiter Thomas Gayer nach, der mit Jahresende nach 15 Jahren an der Abteilungsspitze auf eigenen Wunsch an eine andere verantwortungsvolle Expertenstelle innerhalb der Landesverwaltung wechselt.
Vor dem heutigen Beschluss der Landesregierung ist Christoph Zech aus einem Objektivierungsverfahren als Erstgereihter hervorgegangen. Maßgeblich für diese Entscheidung verantwortlich waren fachliche Kompetenz, beruflicher Werdegang sowie die im Bewerbungsverfahren mit großer Fachexpertise gelösten Aufgaben. In der Entscheidung ist die Landesregierung dem einstimmigen Vorschlag der Auswahlkommission gefolgt, hält der Landeshauptmann fest.
Dank an scheidende Führungskraft
Noch bis Jahresende wird Thomas Gayer die verantwortungsvolle Führungsaufgabe an der Spitze der Abteilung Informatik wahrnehmen, die er dann genau 15 Jahre mit großem Einsatz umsichtig bekleidet hat. Landeshauptmann Markus Wallner zollt seinem langjährigen Wirken Respekt und Dank. Für seine künftigen Aufgaben im Landesdienst wünscht er ihm schon jetzt alles Gute und viel Erfolg.
Führungskompetenz mit viel Erfahrung
Nachfolger Christoph Zech konnte mit mehrjähriger Erfahrung in verschiedenen Funktionen im IT-Bereich punkten. Seit 2021 leitete er den Bereich Digitale Transformation und IT der Stadt Dornbirn, nachdem er im Jahr 2014 eine Leitungsfunktion bei den IT-Services der Sozialversicherung GmbH in Wien übernommen hatte. Davor war er rund acht Jahre als Senior-Projektmanager in nationalen und internationalen Projekten verantwortlich und hat Unternehmen beim Software-Rollout und der Organisationsentwicklung unterstützt. Damit hat sich Christoph Zech umfassende Erfahrung bei der Abwicklung von IT-Projekten sowie umfangreiches Wissen in den IT-Kernaufgaben angeeignet. Durch die Tätigkeit in der Kommunalverwaltung ist er darüber hinaus bestens mit Verwaltungsabläufen und der Vorarlberger IT-Landschaft vertraut.
Deckungsgleiche Vorstellungen
„Christoph Zech weiß um die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sich moderne IT-Abteilungen heute zu befassen haben“, begründet Landeshauptmann Markus Wallner den Regierungsbeschluss. Zudem decke sich das persönliche Führungsverständnis mit jenem der Landesverwaltung, betont Wallner. Seine Führungsfähigkeiten habe er bis heute an verschiedenen Stationen erfolgreich unter Beweis gestellt. In der Landesverwaltung gehe es jetzt darum, die Chancen der Digitalisierung zur Effizienzsteigerung optimal zu nutzen, so Landeshauptmann Wallner.
Zur Person
Christoph Zech studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien sowohl Wirtschaftsinformatik als auch Betriebswirtschaft und absolvierte zahlreiche Zusatzausbildungen. Christoph Zech lebt in Dornbirn.
- Redaktion
- Amanda Dizdarevic
Pressebilder
-
Christoph Zech ab 1. Jänner 2026 neuer Leiter der Abteilung Informatik
Download (JPG / 2,1 MB)
Foto: Privat